Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Immobilienlage in Hanau – Kaufen oder lieber verkaufen?

Viele sparen, um später einmal stolzer Wohnungs- oder Hauseigentümer zu sein. Doch sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Immobilien kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Wie sieht es eigentlich im hessischen Hanau mit der Immobilienlage aus? Wir zeigen, warum sich der Immobilienkauf oder -verkauf in Hanau lohnt.

Fotoquelle: pixabay.com

Der Frühling lockt viele Fahrradfahrer nach draußen. Mit den warmen Temperaturen steigt aber nicht nur die Lust, sich im Freien aufzuhalten – auch Makler sind bei warmen Temperaturen sehr gefragt. Denn in Frühling und Sommer ist die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Häusern besonders groß. Makler mahnen jedoch zur Vorsicht: Für den Immobilienkauf und -verkauf ist nicht jeder Zeitpunkt günstig. Neben der Jahreszeit spielen noch weitere Faktoren eine Rolle. Dabei ist kein Aspekt entscheidender als die Lage der Immobilie. Wie sehen Infrastruktur und Wirtschaftskraft aus? Welche kulturellen Besonderheiten hat die Gegend zu bieten, in dem das Haus steht? Dies und mehr kann den Preis für Immobilien genauso schnell steigen wie fallen lassen. Wie sieht die aktuelle Immobilienlage in Hanau aus?

Allgemeine Faktoren beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Wenn es um die Immobilien-Nachfrage geht, spielen einige Aspekte eine entscheidende Rolle. Generell gilt, dass die Nachfrage vor allem in Ballungszentren nach wie vor hoch ist, so dass Verkäufer im hessischen Hanau durchaus gute Preise erzielen können. Für Kaufinteressenten gilt, dass Immobilien noch immer eine solide Wertanlage darstellen. Wer nicht selbst im neu gekauften Haus wohnen möchte, kann dieses vermieten und sich einen attraktiven Nebenverdienst sichern. Später kann die Immobilie dann als Altersruhesitz dienen oder wieder zu einem guten Preis verkauft werden.

Ein gutes Indiz für den richtigen Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf ist der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB). Niedrige Zinsen machen den Haus- oder Wohnungskauf auch für Haushalte mit einem durchschnittlichen Einkommen finanzierbar. Dies sorgt wiederum für eine hohe Nachfrage und wirkt sich üblicherweise positiv auf den Verkaufspreis aus. Immobilienbesitzer sollten hingegen bedenken, dass mittelfristig ein Ende der Niedrigzinsphase droht, weswegen sich der baldige Verkauf empfiehlt.

Was den Verkaufserlös anbelangt, so kann dieser nicht komplett einbehalten werden. Wie hoch die Steuern beim Hausverkauf ausfallen, hängt von den Gegebenheiten ab. Bei fremdgenutzten Immobilien gilt zum Beispiel eine Zehn-Jahres-Frist. Wird diese nicht eingehalten, muss man eine so genannte Spekulationssteuer zahlen. Wie lange man in Besitz der Immobilie ist, kann bei der Frage nach dem Verkaufszeitpunkt also durchaus eine Rolle spielen.

Diese Faktoren sorgen für wachsende Preise bei Immobilien in Hanau
Hanau gilt als märchenhafte Stadt mit einem hohen kulturellen Wert. Besonders Kulturliebhaber lockt die ca. 90.000 Einwohner große Stadt im Rhein-Main-Gebiet an. Aber auch wirtschaftlich hat Hanau einiges zu bieten: Als bedeutender Verkehrs-, Industrie- und Technologiestandort bietet die nahe der Metropole Frankfurt am Main gelegene Stadt eine hervorragende Lebensgrundlage. Kein Wunder, dass die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser stark gestiegen sind. Beobachtungen von 2016 zeigen, dass sie sich im Schnitt um mehr als 6 % verteuerten.

Immobilienverkäufer können mit einem vertrauenswürdigen Makler besprechen, welcher Preis für ihr Haus realistisch ist. Dieser übernimmt auf Wunsch auch die komplette Abwicklung. Immobilieninteressenten können sich ebenfalls an einen Makler aus Hanau wenden. Dieser kennt die aktuelle Immobilienlage, alle Angebote und Preise. (PRM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Nussecken

Zutaten
160 g Margarine
200 g Zucker
2 Eier
350 g Mehl
2 TL Backpulver

250 g Margarine
250 g Zucker
1 P. Vanillezucker
200 ...

Himmelfahrtsgottesdienst mit Händen und Füßen, auf dem Fahrrad und auf der grünen Wiese

Westerburg. Unter anderem treten Pfarrerin Monika Christ und Pfarrer Matthias Neuesüß in Höhr-Grenzhausen in die Pedale; ...

Klinken kehren zum Normalbetrieb zurück

Dierdorf/Selters/Limburg/Diez. Vier Krankenhausstandorte, die jährlich 37.000 stationäre Patienten sowie 90.000 ambulante ...

Weltbienentag: SGD Nord will Bewusstsein für Bienenschutz stärken

Koblenz. Eine einzige Biene bestäubt täglich 2.000 bis 4.000 Blüten, hierunter auch viele Blüten von Nahrungsmittel- und ...

Fahrerflucht mit orangefarbenem Transporter samt Anhänger

Höhn. Am Montag, dem 18. Mai gegen 18:50 Uhr kam es in der Bahnhofstraße, Höhe der Hausnummer 46, in 56462 Höhn zu einem ...

Schulleitungen tauschen sich in einer Videokonferenz aus

Montabaur. Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß hat diese Schulleiter jetzt zu einer Videokonferenz eingeladen. Was die ...

Werbung