Werbung

Nachricht vom 23.05.2020    

Endlich wieder Kunst auf dem b-05 Gelände

Die Spontanausstellung, die seit 10.Mai im b-05 zu sehen ist, wird momentan von sechs Künstler/innen bestückt: Maria Zühlke, Olaf Nitz, Marlene Leal da Silva-Quabeck, Simone Carol Levy, Domna Salieri und Thekla Greiner. Im Verlauf der Zeit werden weitere Exponate hinzukommen.

Ausstellungsgelände für freie Kunst im Freien. Fotos: privat

Montabaur. Das b-05 Team bedankt sich schon jetzt bei allen Beteiligten für die kreativen Exponate, die das Gelände verschönern. Das ehemalige Munitionslager mit seinen historischen Bunkern lädt auf dem großzügigen Außengelände zu einem ruhigen Spaziergang ein. Die Installationen oder Bilder der Künstler passen sich gekonnt der natürlichen Atmosphäre an.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des b-05 Cafés besichtigt werden:
Freitags : 17 bis 19 Uhr
Samstags: 14 bis 18 Uhr
Sonntags: 11 bis 18 Uhr

Ort: b-05 Kunst-Kultur-Naturzentrum in Montabaur-Horressen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Einbrecher von Ransbach-Baumbach bei Köln festgenommen

Am frühen Morgen des 19. Mai wurde durch die Autobahnpolizei Bensberg in Höhe des Autobahnkreuzes Köln-Ost ...

Wandertipp: Von Bitzen ins Holperbachtal und zurück

Ein schöner Rundwanderweg findet sich in einem der nördlichsten Zipfel des Kreises Altenkirchen. Hier ...

Autokino Montabaur: Fortsetzung folgt

Einen fulminanten Start hat das Autokino Montabaur schon beim Vorverkauf hingelegt: Innerhalb weniger ...

Albert Bendel vergoldete vielen Menschen das Leben

Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Albert Bendel verstarb am 19. Mai im 97. Lebensjahr. Er hat ...

VG Ransbach-Baumbach lässt Lidl-Markt in Stadtmitte zu

Gemäß den Zielsetzungen des Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV müssen zentrale Orte ein Einzelhandels- ...

Kita-Notgruppen geraten an ihre Grenzen

Die Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg sind zufrieden. Der Bauwagen ...

Werbung