Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

B-Mädchen des SV Gehlert steigen in Regionalliga auf

Nun ist es amtlich: Die B-Mädchen den SV Gehlert werden in der kommenden Saison 2020/2021 ihre Meisterschaftsspiele in der Regionalliga Südwest austragen! Bekanntlich wurde die Saison 2019/20 für alle Mannschaften und Altersklassen durch den Fußballverband Rheinland wegen der Corona-Pandemie Mitte Mai abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt standen die Mädchen in der Rheinlandliga punktgleich hinter dem SC 13 Bad Neuenahr II U17 auf dem zweiten Tabellenplatz.

Die Aufsteiger: B-Mädchen des SV Gehlert. Foto: privat

Gehlert. Wegen der Punktgleichheit haben sich somit beide Teams für den Aufstieg in die Regionalliga qualifiziert.

Zum ersten Mal in der Fußballgeschichte des Fußballverbandes Rheinland spielt damit in der nächsten Saison mit Gehlert eine Mannschaft aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg in Deutschlands zweithöchster Spielklasse für B-Juniorinnen. Zu diesem hervorragenden Erfolg gratulieren nicht nur Vorstand und Mitglieder des SV Gehlert, sondern alle Freunde des Frauen- und Mädchenfußballs. Für die kommenden Spiele gegen Saarbrücken, Worms, Mainz oder Rengsdorf wünschen wir viel Erfolg und das Erreichen des Saisonziels Klassenerhalt.

Wer von den Supertalenten des Westerwaldes, die zur Zeit noch viele Kilometer fahren müssen, um in der Regionalliga Fußballspielen zu können, Interesse hat, bei dem Mädchenteam mitzuspielen um eine schlagkräftige Westerwälder Mannschaft zu stellen, dazu Jahrgang 2004 bis 2006 ist, meldet sich bei: Trainer Joachim Langenbach, Telefon: 0175 1938525. Auch Mädchen mit Zweitspielrecht sind herzlich willkommen!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kreatives Heimatfest in Hattert trotz Pandemie

Vergangenes Wochenende (23.24. Mai) hätte eigentlich das Hatterter Heimatfest stattgefunden, welches ...

Musik gegen die Krise: Eva Zöllner spielt Mini-Konzerte für zwei

Die Akkordeon-Solistin Eva Zöllner aus Wirges ist normalerweise 200 Tage im Jahr unterwegs. Als Spezialistin ...

Kabinett beschließt Moped-Führerschein mit 15

Das Kabinett ist dem Vorschlag von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gefolgt und hat die Einführung ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Die Seilbahn Koblenz nimmt den Fahrgastbetrieb am Freitag, 29. Mai wieder auf. Das Team der Seilbahn ...

Vogelschilder in der Holzbachschlucht: Einweihung eines „mega coolen“ Themenwegs

In der Holzbachschlucht stehen die Laubbäume in saftigem Grün, das Wasser rauscht – und die Vögel zwitschern. ...

Heinrich-Roth-Realschule plus: Mensa hat jetzt ein Dach

Alles Gute kommt von oben. So auch beim Erweiterungsbau der Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule plus ...

Werbung