Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Wittener Kinder- und Jugendtheater: Karlsson vom Dach

Das wäre ein Wunschtraum vieler Kinder in diesen Tagen: Besuch zu bekommen von einem schönen, grundgescheiten und gerade richtig dicken Mann in seinen besten Jahren, der nicht zur Tür, sondern zum Fenster hereinkommt. So erging es Lillebror, der in einem ganz gewöhnlichen Haus, in einer ganz gewöhnlichen Straße in der Stadt Stockholm in Schweden wohnt. Das einzig Ungewöhnliche dort ist Karlsson.

Karlsson vom Dach. Foto: Wittener Kindertheater

Montabaur. Er wohnt auf dem Dach und hat einen kleinen Motor auf dem Rücken, mit dem er durch die Luft fliegen kann. Karlsson ist wild auf Bonbons und Fleischklößchen und er ist für Lillebror der netteste, lustigste und überhaupt fabelhafteste Freund auf der ganzen Welt. Karlssons Lieblingsbeschäftigungen sind neben Fliegen und Essen: Anderen Leuten Streiche spielen. Seit Karlsson regelmäßig an Lillebrors Kinderzimmerfenster klopft, gibt es keine Langeweile mehr!

Das Wittener Kinder- und Jugendtheater, gegründet 1979, geht im deutschsprachigen Raum mit der liebevollen Adaption bekannter Bilderbücher und Märchen auf Tournee.
Inszenierung: Martina Kathage; Kostüm: Regina Strunden; Bühne: Marcel Stränger (Bau), Christina Agel (Malerei); Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater, Hamburg. Es spielen: Hannah Kirsch, Dorothea Salome Booz, Philipp Burkhard Winkler, Thorge Busch;



Die Aufführung findet am Samstag, 13. Juni, 16 Uhr in Montabaur, Kunst-und Kulturzentrum b-05, im Freien statt.

Tickets sind in begrenzter Anzahl bei den TR-Vorverkaufsstellen und online über die Ticketshops der Seiten ww-lit.de und ticket-regional.de erhältlich, auch für print@home. Beim Kauf in den Vorverkaufsstellen (in der Regel Buchhandlungen) bitten die Veranstalter darum, Angaben zu machen, wie viele Personen zusammen sitzen dürfen.

Der Eintrittspreis kostet im Vorverkauf 6 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene (inklusive Gebühren). Ohne vorherige Anmeldung darf ein Zutritt leider nicht gestattet werden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Danksagung für Anteilnahme nach Tod von Helga Wienand-Schmidt

Mit Trauer und Anteilnahme haben die Menschen in der Region und darüber hinaus auf den Tod unserer langjährigen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Einfach mal Danke sagen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat ohne Mayo

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Hinterhältige Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen

Auf perfide Art und Weise beging ein unbekannter Täter einen Anschlag auf Fahrzeuge, die den Mitarbeiterparkplatz ...

Überdurchschnittlich viele Beschäftigte im Westerwaldkreis krank

Die Beschäftigten im Westerwaldkreis waren im Jahr 2019 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote ...

Werbung