Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Anhänger gestohlen und PKW zerkratzt - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Diebstahl und einer Sachbeschädigung: Zwischen dem 15. und dem 19. Mai wurde in Ruppach-Goldhausen ein gesicherter PKW-Anhänger gestohlen. Am Vormittag des 29. Mai wurde einem PKW auf einem Parkplatz in Montabaur oder Heiligenroth ein 2,5 Meter langer Kratzer beigebracht.

Symbolfoto

Ruppach-Goldhausen. In der Zeit von Freitag, 15. Mai bis Dienstag, 19. Mai wurde ein in der Straße Im Südring 1 in Ruppach-Goldhausen abgestellter PKW-Anhänger entwendet. Bei dem Anhänger handelt es sich um einen Stema Atea Grande-Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen WW-HY 408. Das Fahrzeug war mit einem Vorhängeschloss gegen Diebstahl gesichert. Dieses dürfte zuvor aufgebrochen worden sein.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzen. Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Montabaur. Am Freitag, den 29. Mai in der Zeit von 11 Uhr bis 12.30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Das geschädigt Auto, ein grauer Jeep, stand sowohl kurzeitig im Parkhaus Mitte in Montabaur als auch auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in Heiligenroth. An einem dieser beiden Örtlichkeiten wurde dem PKW ein etwa 2,5 Meter langer Kratzer zugefügt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Brand eines Heizkessels, Hausbewohner leicht verletzt

Am Montag, dem 1. Juni um 0.24 Uhr wurde der Polizei Montabaur der Brand eines Wohnhauses in der Ortslage ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ...

Gefährliche Trunkenheitsfahrt bei Selters - Geschädigte gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Verkehrsteilnehmer, die am Sonntag durch eine alkoholisiert fahrende ...

Abtei Marienstatt kehrt langsam zur Normalität zurück

Corona macht auch nicht vor Klostermauern halt. Diese Erfahrung mussten die Mönche in der Abtei Marienstatt ...

Buchtipp „Jeder kommt mal dran“ von Antonia Fournier

Mit analytischem Blick und sicherem Strich skizziert die Westerwälderin Antonia Fournier ihre Mitmenschen. ...

Werbung