Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Drei Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss auf der A 3 gestellt

Die Polizeiautobahnstation Montabaur stellte am Pfingstwochenende drei Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss auf der A 3 fest. Alle Fahrzeugführer wurden an der Weiterfahrt gehindert, außerdem wurden Strafverfahren eingeleitet.

Symbolfoto

Montabaur. Am Freitag, 29. Mai gegen 18:20 Uhr konnten im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der A 3, Gemarkung Montabaur, bei einem 35-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten erkannt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Am Sonntag, 31. Mai gegen 7:20 Uhr wurden ebenfalls bei einer Kontrolle auf der A 3, Gemarkung Wirges, bei einer 27 Jahre alten Fahrerin Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum erkannt. Ein Vortest verlief positiv auf THC. Da im Fahrzeug noch tatrelevante Gegenstände aufgefunden werden konnten, welche teilweise dem 29-jährigen Beifahrer zuordenbar waren, wurden gegen beide Fahrzeuginsassen Ermittlungen eingeleitet.



Ebenfalls am Sonntag, 31. Mai gegen 16:15 Uhr wurde in der Gemarkung Heiligenroth zur Nachmittagszeit erneut ein Verstoß gegen das Verbot des Führens von Fahrzeugen unter Betäubungsmitteleinfluss auf der A 3 konstatiert. Auch hier lieferte ein Vortest beim 20 Jahre jungen Fahrzeugführer ein positives THC-Ergebnis.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke ...

Evangelischer Autogottesdienst in Stein-Neukirch

Einfahrt war ab Viertel nach fünf. Dann kamen die Autos im Minutentakt. Die Einweiser an der Zufahrt ...

Schwerverletzter Kradfahrer auf Weide gefunden - Zweirad verschwunden

Am Pfingstmontag, 1. Juni, 19:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte von einer schwerverletzten Person auf ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Brand eines Heizkessels, Hausbewohner leicht verletzt

Am Montag, dem 1. Juni um 0.24 Uhr wurde der Polizei Montabaur der Brand eines Wohnhauses in der Ortslage ...

Werbung