Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Corona: Über Pfingsten kamen zwei neue Fälle dazu

Am 2. Juni gibt es 359 (plus zwei gegenüber am Freitag letzter Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 330 Personen wieder genesen. 45 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Symbolfoto

Montabaur. Angesichts der weiteren schrittweisen Lockerungen des öffentlichen Lebens gilt es nun umso mehr, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Wie schnell neue Hotspots bei Missachtung entstehen können, zeigen die überörtlichen Meldungen.

Getestete Personen gesamt 4.512
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 359
Davon verstorben 20
Davon bereits genesen 330
Inzidenz zur Meldung vom 26.05.2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 1,5
Quarantäne angeordnet aktuell 45

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 28/0/28
Hachenburg 27/0/25
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 67/1/64
Ransbach-Baumbach 91/13/78
Rennerod 31/2/28
Selters 38/4/34
Wallmerod 16/0/15
Westerburg 24/0/24
Wirges 17/0/17



Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO) vom 25. Mai 2020


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Corona – Neustart für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis

Die weltweite Corona-Pandemie und die Folgen der damit einhergehenden Corona-Schutzmaßnahmen haben eine ...

Wandertipp: Rundwanderung von Büdingen zum Aussichtsturm Stöffelpark bei Stockum-Püschen

Diese etwa sieben Kilometer lange Rundwanderstrecke beginnt in Nistertal-Büdingen und führt zum Aussichtsturm ...

Endlich: Chöre dürfen wieder proben

Im Rahmen einer Pressekonferenz zu weiteren Lockerungen in der Corona-Situation, gab Ministerpräsidentin ...

Gemeinden können 15.000 Euro für WLAN erhalten

Am 3. Juni um 13 Uhr startet die EU-Kommission eine neue Ausschreibung für WiFi4EU, an der sich Gemeinden ...

Erste Nachzucht bei den Segelechsen im Zoo Neuwied gelungen

Nachwuchs bei Tieren ist immer etwas Schönes, so auch im Zoo Neuwied. Wenn es dann das erste Mal ist, ...

Whisky und Gin flossen auf Autobahnparkplatz

Am heutigen Dienstag (2. Juni) gegen 10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen, gemeinsam ...

Werbung