Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nach Terminabsprache

INFORMATION | Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist ab Montag, 8. Juni, nach Terminabsprache wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, vorab zu prüfen, ob ein Besuch im Landesamt zwingend notwendig ist oder ob ihr Anliegen auch per Telefon, per Post oder digital erledigt werden kann.

Symbolfoto

Mainz/Koblenz. Sofern Bürgerinnen und Bürger einen Termin für erforderlich halten, können sie unter der zentralen Rufnummer des jeweiligen Standortes in Mainz (06131 967-0), Koblenz (0261 4041-0), Landau (06341 26-1) Trier (0651 1447-0) anrufen und sich vom zuständigen Sachbearbeiter zwecks Terminvereinbarung verbinden lassen. Die Gebäude des Landesamtes können für vereinbarte Termine über den jeweils ausgewiesenen Zugang betreten werden. Besucherinnen und Besucher sind angehalten, während ihres Aufenthaltes im Landesamt die Hygiene- und Verhaltensvorgaben einzuhalten. Entspreche Hinweise finden sich im Eingangsbereich. Zudem ist es zwingend erforderlich, eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen.

Das Landesamt weist darauf hin, möglichst pünktlich zum Termin zu kommen, um Warteschlangen zu vermeiden. Für die vorgesehenen Maßnahmen bittet das Landesamt um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Faszination Westerwald – Das Herzlich-Willkommen-Magazin ist da!

Mit Spannung wurde das Gästemagazin „Faszination Westerwald“ erwartet, das der Westerwald Touristik-Service ...

Klara trotzt Corona, XXXI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Autokino Montabaur: noch wenige Restkarten

Die Premiere des Montabaurer Autokinos war bereits am vergangen Wochenende auf der Eichwiese. Für alle ...

Schellenbergschule bekommt Multifunktionsspielfeld

Die Arbeiten gehen zügig voran an der Schellenbergschule: nachdem der Schulstandort durch das Land Rheinland-Pfalz ...

Ausbilden und Zukunft schaffen

„Auch im Jahr 2020 muss alles darangesetzt werden, dass junge Menschen ins Berufsleben starten und Betriebe ...

Schwerverletzter durch Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW

Der Fahrer eines PKW wurde am Mittwochnachmittag, den 3. Juni schwer verletzt, als in Dreisbach der Fahrer ...

Werbung