Werbung

Region |


Nachricht vom 29.07.2010    

Anwohner können bald aufatmen

Schwerlastverkehr geht bald über Umgehung – Verkehrszeichen werden aufgestellt

Wirges. Die Anwohner der Dr. Luschberger-Straße in Wirges können in Kürze aufatmen. Die Kreisverwaltung in Montabaur erließ jetzt die verkehrsrechtliche Anordnung zur Sperrung der Straße für den Schwerlastverkehr. Demnach werden in den nächsten Tagen die entsprechenden Hinweisschilder aufgestellt, die den LKW-Durchgangsverkehr über die neue Ortsumgehung zur L 313 leiten. Danach dürfen, abgesehen von Pkws, nur noch Lieferverkehr und Anwohner mit Lkw die Dr. Luschberger-Straße befahren.

Da die Sperrung einer Landesstraße für den Lkw-Durchgangsverkehr nur besondere Umstände erlauben, waren eine Verkehrsdatenerfassung und eine Unfallanalyse des Straßenabschnittes vorausgegangen, um belastbares Zahlenmaterial zu erhalten und eine Sperrung auch juristisch abzusichern.



Die Ergebnisse der Zählung zusammen mit der Unfallhäufigkeit und dem Gefahrenpotential von Kindergarten, Kirche und Geschäften rechtfertigen demnach die Lkw-Sperrung. „Eine Sperrung für den Pkw-Durchgangsverkehr ist rechtlich nicht möglich. Es liegt aber im Ermessen der Stadt Wirges, durch bauliche Maßnahmen an den Stadtstraßen den Pkw-Durchgangsverkehr unattraktiv zu machen und somit auf eine weitere Verkehrsberuhigung hinzuwirken“, meint Herbert Hippenstiel von der Verkehrsbehörde der Kreisverwaltung in Montabaur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


„Business English Courses - Get together“ nach 20 Jahren

Die Kreis-vhs Westerwald e.V. feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Am 10. September soll dies ...

Alter Markt rockte: Daniel Kahn mit Band zu Gast

Gast auf dem Alten Markt in Hachenburg war am Donnerstagabend Daniel Kahn mit seiner Band The Painted ...

Grundschule Siershahn: KVHS gestaltet Nachmittagsunterricht mit

Die VHS Westerwald wird im kommenden Schuljahr 2010/11 den Nachmittagsunterricht der Grundschule Siershahn ...

Moped illegal im Wald entsorgt

Nahe Niederelbert haben Unbekannte ein Moped in den Wald geworfen. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet ...

Flautando beherrscht Flötentöne meisterlich

Nach dem Sternmarsch von 300 Musikern in Montabaur und einer durch die Fußball-WM bedingten „Zwangspause“ ...

"Sexy ist was anderes"

Anka Zink gastiert am Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, mit ihrem Comedy-Programm "Sexy ist was anderes" ...

Werbung