Werbung

Region |


Nachricht vom 29.07.2010    

„Business English Courses - Get together“ nach 20 Jahren

Die Kreis-vhs Westerwald e.V. feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Am 10. September soll dies mit allen ehemaligen Teilnehmern des Business English Kurse gefeiert werden.

Ransbach-Baumbach. Zum 20-jährigen Jubiläum plant die Kreis-vhs Westerwald e.V. ein „Klassentreffen“ der besonderen Art für die ehemaligen Teilnehmer der Business English Kurse. Am Freitag, den 10. September sind über 1000 Teilnehmer in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach eingeladen.

Im Jahr 1990 fand bei der Kreis-vhs der erste Kurs mit dem Schwerpunkt Business Englisch statt. Seitdem haben mehr als 1000 Teilnehmer an den verschiedensten beruflich orientierten Sprachkursen teilgenommen. Seit über zehn Jahren werden die Prüfungen gemeinsam mit den lokalen Prüfungscentern der University of Cambridge angeboten. Die Absolventen erhalten ein Business English Certificate (BEC) auf verschiedenen Niveaus, auf die sich der Europarat geeinigt hat.
Erfreulich ist, so Landrat Schwickert, der auch Vorsitzender der Kreis-vhs ist, dass immer mehr Unternehmen aus dem Westerwald bei der Kreis-vhs Kurse buchen, um ihre Mitarbeiter fit für den globalen Markt zu machen. In diesem Sommersemester 2010 treffen sich wöchentlich 14 Klassen mit über 160 Teilnehmern und lernen Englisch, wie es im kaufmännischen Bereich benutzt wird und tun damit mehr für ihren beruflichen Erfolg. Eine stetige Weiterentwicklung, die bestätigt, dass die Kreis-vhs Westerwald e.V. auf dem richtigen Weg ist.
Dieser Erfolg soll mit allen, die daran mitgearbeitet haben, gefeiert werden. Die „Re-Union“ Wiedersehensparty wird für alle ehemaligen Teilnehmer und Lehrer eine tolle Gelegenheit, Schulkollegen von „damals“ zu treffen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Die Veranstaltung sieht ein kleines Rahmenprogramm vor und hat viel Zeit zum Gedankenaustausch. Die ehemaligen Teilnehmer sind aufgerufen, Fotos mitzubringen, denn es soll eine Wandzeitung hergestellt werden, die ein Stück der Geschichte des „English-Department“ bei der Kreis-vhs Westerwald darstellen wird.
Die Kreis-VHS Westerwald freut sich mit ihrem Team auf jeden ehemaligen Teilnehmer, der sich bis Freitag, den 3. September anmeldet: karen.wirth@westerwaldkreis.de. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 026 02 12 44 20 / 026 23 – 92 81 95.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Alter Markt rockte: Daniel Kahn mit Band zu Gast

Gast auf dem Alten Markt in Hachenburg war am Donnerstagabend Daniel Kahn mit seiner Band The Painted ...

Grundschule Siershahn: KVHS gestaltet Nachmittagsunterricht mit

Die VHS Westerwald wird im kommenden Schuljahr 2010/11 den Nachmittagsunterricht der Grundschule Siershahn ...

1. Altenkirchener Literaturtage starten

Vom 20. bis 22. August steht Altenkirchen und die Region im Zeichen der Literatur. Drei Schulen, drei ...

Moped illegal im Wald entsorgt

Nahe Niederelbert haben Unbekannte ein Moped in den Wald geworfen. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet ...

Flautando beherrscht Flötentöne meisterlich

Nach dem Sternmarsch von 300 Musikern in Montabaur und einer durch die Fußball-WM bedingten „Zwangspause“ ...

"Sexy ist was anderes"

Anka Zink gastiert am Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, mit ihrem Comedy-Programm "Sexy ist was anderes" ...

Werbung