Werbung

Nachricht vom 07.06.2020    

Treffpunkt Kannenofen – Duo “MO”

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! …das kam bereits im Sommer 2019 an und so will das Quartiersmanagement Höhr gemeinsam mit dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ wieder in den Sommermonaten mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen.

Duo “MO”. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam veranstalten beide Institutionen kleine, aber feine Konzerte auf der Wiese in der Töpferstraße gegenüber vom Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen.

Bereits im letzten Jahr hat das Duo “MO” das Publikum am Kannenofen begeistert. Soulig und funkig präsentieren sich Baggy (Patrick Schmitt – Bobbin Baboons) und Mo (Mona Lay – Fronstsängerin bei den Smooth Operatorz, Deutschlands erfolgreichster Sade Tribute Band). Sie spielen am 17. Juni Soul, Folk und Classic Hits sowie eigene Songs.

Da die Plätze auf dem bestuhlten Gelände begrenzt sind, wird um Online-Platzreservierung unter www.juz-zweiteheimat.de gebeten. Dies beschleunigt außerdem die Aufnahme der Personendaten vor Ort. Am Mittwoch, 17. Juni um 19.30 Uhr auf der Wiese in der Töpferstraße neben dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant Till Eulenspiegel. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Aktion “Night of Light” in Sessenbach

Bei dieser bundesweiten Aktion soll insbesondere auf die, durch COVID 19 ausgelöste Krise in der Veranstaltungsbranche ...

Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Stockenten an der Westerwälder Seenplatte ausgewildert

In diesen Tagen ziehen viele Vögel und andere Wildtiere ihre Jungen groß. Für zahlreiche Stockentenküken ...

Bürgergemeinschaft MACH MIT näht Masken für guten Zweck

Maskenpflicht für das ganze Land: Dies blieb auch der Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland ...

Schule in Corona-Zeiten am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Ab sofort sind alle Schüler wieder da. In einem zeitlichen Stufenplan hat das Evangelische Gymnasium ...

Werbung