Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Trunkenheitsfahrt und andere Verstöße

Eine aufmerksame Zeugin berichtete am Sonntag, 7. Juni, um 20:25 Uhr, von einem Auto, welches ohne Kennzeichen durch die Hochstraße in Kölbingen geführt werde. Das beschriebene Fahrzeug konnte durch die Streife bei der Fahndung im Wald oberhalb von Kölbingen stehend festgestellt werden.

Symbolfoto

Kölbingen. Die Fahrt konnte einem jungen Mann zugeordnet werden, der im Nahbereich angetroffen wurde. Nach anfänglichen Ausflüchten räumte er die Fahrt ein, als ihm die sich verdichtenden Indizien vorgehalten wurden. Da er stark alkoholisiert war, wurde ihm von einem Arzt Blut zur Untersuchung abgenommen. Neben der Trunkenheitsfahrt werden ihm nun das Fahren ohne Fahrerlaubnis, ein Pflichtversicherungsverstoß und die missbräuchliche Benutzung des Fahrzeuges vorgeworfen.

Des Weiteren beschuldigte er eine andere Person, mit einem frisierten Kraftrad gefahren zu sein. Diese Behauptung konnte sofort mittels technischer Überprüfung als falsch widerlegt werden, was einen weiteren Straftatbestand erfüllt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Baucontainer aufgebrochen und Werkzeug gestohlen

Unbekannte Täter brachen einen Baucontainer in der Buchenstraße in Montabaur auf und stahlen Werkzeug ...

Montabaur: Evangelische Christen feiern Gottesdienst in katholischer Kirche

Die Montabaurer Katholiken helfen ihren evangelischen Geschwistern: Ab Freitag, 12. Juni, feiert die ...

Mutig und achtsam nach vorne blicken

Die Rahmenbedingungen und Perspektiven kirchlichen Lebens sowie in deren Wohlfahrtsverbänden Caritas ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

Werbung