Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Hachenburger Kirmes feiern mit dem #kermesdaheim–Paket

Inzwischen ist es bekannt: Die Hachenburger Kirmes kann in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden, denn zum Schutz vor der Corona COVID-19 Pandemie wurden deutschlandweit alle Großveranstaltungen zunächst bis Ende August untersagt. Daher hat die Kirmesgesellschaft Hachenburg die Aktion #kermesdaheim ins Leben gerufen mit der man zum einen allen Freunden der Hachenburger Kirmes ein gemeinschaftliches Kirmes-Erlebnis bieten möchte.

#kermesdaheim-Pakete der Kirmesgesellschaft Hachenburg können bestellt werden. Foto: privat

Hachenburg. Zum anderen sollen durch den Verkauf der #kermesdaheim–Pakete die hart von den deutschlandweiten Veranstaltungsabsagen betroffenen Schausteller, Imbissbudenbetreiber, Musiker, Techniker, Bedienungen und vielen weiteren Helfer unterstützt werden, denn: Der komplette Verkaufserlös der #kermesdaheim-Pakete fließt zu 100 Prozent an alle Partnerunternehmen der Kirmesgesellschaft.

Alle Details zum Inhalt dieses Paketes und weitere Informationen rund um die Aktion #kermesdaheim gibt es unter www.kirmesgesellschaft-hachenburg.de. Hier können die Pakete auch bequem für 40 Euro online bestellt werden. Wer so ein Paket kaufen möchte, der sollte sich allerdings beeilen, denn aus produktionstechnischen Gründen können Bestellungen nur bis zum 30. Juni berücksichtigt werden.



Abgeholt werden können die Pakte im Zeitraum ab dem 1. August bis zum 7. August jeweils in der Zeit von 15 bis 21 Uhr am Vereinsheim der Kirmesgesellschaft Hachenburg. (Leipzigerstraße direkt gegenüber vom Burggarten und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grundschule und Stadthalle). Dies geschieht natürlich unter Beachtung der dann geltenden CORONA– Beschränkungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Wäller Klöße mit Wildgulasch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Ein Meilenstein für den Klimaschutz im Westerwaldkreis

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat in seiner Sitzung am 8. Juni beschlossen, die aktuellen ...

Straßenverkehrsgefährdungen - Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer, die am Montag durch einen blauen ...

Brand von Elekroschrott - Zeugen gesucht

Illegal in Brand gesetzter Elektroschott rief die Feuerwehr Bad Marienberg sowie die Polizeiinspektion ...

Westerwälder Schulen meistern Corona-Krise mit kreativen Ideen

Die Schulen im Westerwald haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise angenommen und sich ihr ...

Westerburgerin unterstützt mit sozialem Engagement den Beginenhof

Ihre Kreativität setzt Ulla Kefferpütz seit langem in tolle Handarbeitsideen um – die aktuellen Schutzbestimmungen ...

Werbung