Werbung

Nachricht vom 13.06.2020    

Kulturschaffende wollen gemeinsam aus der Krise

„Kulturschaffende in Not – wie krisenfest ist die Kultur rund um Montabaur?“ Zu einem ergebnisoffenen Ge-präch zu diesem Thema laden das Kultur- und Naturerlebniszentrum b-05 und die Kleinkunstbühne Mons Tabor gemeinsam ein. Willkommen dazu sind alle, die in den verschiedenen Bereichen des regionalen Kulturangebotes aktiv oder als „Konsumenten“ besonders daran interessiert sind.

Auch künftig sollen in der Westerwälder Kreisstadt Musiker wie Beoga aus Irland beim jährlichen Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS und vielen anderen Veranstaltungen zu erleben sein. Foto: privat

Montabaur. Es wird über bestehende Probleme in der Krise gesprochen und auch darüber, wie alle gemeinsam nach Corona das Angebot stärken und weiterentwickeln können. Beginn im b-05 im Montabaurer Stadtwald bei Horressen ist am Samstag, 27. Juni um 15 Uhr.

Es gibt Kaffee und Kuchen. Die Gesprächsleitung haben Irene Lorisika von der gastgebenden Einrichtung und Uli Schmidt von der Kleinkunstbühne. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt nötig unter irene.lorisika@b-05.org oder uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Meine Nachbarn haben Angst vor mir. Oder sie halten mich für komplett verrückt, wobei ich mir noch nicht ...

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr durch Randalierer

Die Polizei bittet in zwei Fällen von gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr um Zeugenaussagen: ...

Buchtipp: Nassauische Annalen 2020 mit Themen aus Montabaur

Der Verein für Nassauische Altertumskunde gibt jedes Jahr einen Sammelband zu historischen Themen aus ...

Strauß oder Phönix? Wie reagiert die Wäller Wirtschaft auf Corona?

Dass die aktuelle Situation für unsere Gesellschaft außergewöhnlich ist steht außer Frage und man sagt: ...

Deutsche Spitzenwege führen bundesweit neue, digitale Wandernadel ein

Wiesen und Wälder durchqueren, Berge erklimmen und die landschaftlich schönsten Aussichtspunkte besuchen: ...

Wandertipp: Fünf-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte

Auf dieser elf Kilometer langen Rundwanderung, die fast ausschließlich über ebenes Gelände und gut begehbare ...

Werbung