Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert wieder

Die Aktiven des Westerwaldvereins Bad Marienberg freuen sich, denn es wird wieder gewandert. Für alle, die trotz Corona wandern möchten, hat der Vorstand ein Programm zusammengestellt. Der ursprüngliche Wanderplan hat keine Gültigkeit mehr! Bei den neuen Wanderterminen für Juli müssen die Regeln, unter denen Wandern möglich ist, eingehalten werden.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Folgende Regeln sind zu beachten:
- Es können keine Fahrgemeinschaften gebildet werden! (nicht-mobile Teilnehmer müssen sich selbst um eine Fahrgelegenheit kümmern).
- Es findet keine Schlusseinkehr statt. Denkt an eigene Verpflegung!
- Die Teilnahme an einer Wanderung ist auf 15 Personen begrenzt.
- Eine telefonische Anmeldung ist zwingend – anmelden bei Margot Wagner,
Telefon: 02661-93 90 22 mit Bekanntgabe von Namen, Telefon-Nummer und Adresse (diese Daten werden vier Wochen lang aufbewahrt und werden dann vernichtet.
- Alle Wanderer nehmen auf eigene Verantwortung an der Wanderung teil.

Hier die allgemeinen Regeln des Deutschen Wanderverbandes, die verbindlich sind:
- Abstand halten, mindestens 1,5 bis 2 Meter:
- Niest oder hustet in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, entsorgt das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.
- Haltet die Hände vom Gesicht fern. Vermeidet es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
- Vermeidet gewohnte Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen und so weiter.
- Wascht vor und nach der Wanderung die Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Achtet darauf, dass keine Trinkflaschen, Obst, Müsli-Riegel oder Ähnliches geteilt werden.
- Denkt an die Mitnahme einer Tüte für Abfälle. Verpackungen, Taschentücher oder genutzte (Einweg-)Schutzmasken finden darin garantiert einen sicheren Platz im Rucksack.
- Sammelt keinen Müll von anderen Wanderern ohne Schutzhandschuhe auf.



Der Wanderplan 2020 hat keine Gültigkeit mehr; Margot Wagner arbeitet einen neuen Plan für die nächsten Monate aus, diese Wanderungen werden rechtzeitig veröffentlicht.

Hier die Wanderungen für Juli:
2. Juli 18 Uhr: Treff– und Startpunkt: Vor Mannis Hütte
Abendwanderung auf der Marienberger Höhe. Länge/Schwierigkeit: 4 bis 5 Kilometer leicht; Wanderführung: Friedel Stahl – keine Schlusseinkehr!

Details zu den beiden Wanderungen:
12. Juli: XL Wanderung auf dem Trödelsteinpfad (circa 11 Kilometer) mit Armin Wagner und 19. Juli: Wanderung mit Roland Hille in Bad Marienberg (6 bis 8 Kilometer) folgen demnächst.

Leider müssen folgende Veranstaltungen abgesagt werden: Sommerfest, Martinsgansessen und Adventsfeier finden in diesem Jahr nicht statt.


Mehr dazu:   Coronavirus   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Erfolgreiche Hausdurchsuchung wegen Fahrt unter Drogeneinfluss

Aufmerksame Polizeibeamte stellten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Eitelborn bei einem Autofahrer ...

Buchtipp: Nassauische Annalen 2020 mit Themen aus Montabaur

Der Verein für Nassauische Altertumskunde gibt jedes Jahr einen Sammelband zu historischen Themen aus ...

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr durch Randalierer

Die Polizei bittet in zwei Fällen von gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr um Zeugenaussagen: ...

Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Meine Nachbarn haben Angst vor mir. Oder sie halten mich für komplett verrückt, wobei ich mir noch nicht ...

Werbung