Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Erfolgreiche Hausdurchsuchung wegen Fahrt unter Drogeneinfluss

Aufmerksame Polizeibeamte stellten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Eitelborn bei einem Autofahrer deutliche Anzeichen für Drogenkonsum fest. Da der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen konnte, fuhren die Polizisten mit dem Mann zu dessen Wohnung. Dort wurde Marihuana gefunden. Der nun vorliegende Führerschein wurde polizeilich sichergestellt.

Symbolfoto

Eitelborn. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Eitelborn, konnten bei einem Fahrzeugführer deutliche Anzeichen für einen zeitnahen Drogenkonsum festgestellt werden. Außerdem wurde der Führerschein vom Fahrer nicht mitgeführt. Als dieser in Begleitung der Polizeibeamten den Führerschein aus seiner Wohnung holen wollte, stellten die Beamten deutlichen Marihuanageruch fest. Im Rahmen einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden kleinere Mengen Marihuana sowie Konsumutensilien festgestellt.

Aufgrund der zuvor unternommenen Autofahrt unter Drogeneinfluss wurde außerdem ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde durch die Polizei sichergestellt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


DEMOS e.V. erstattete Anzeige gegen Neonazis

Bei einer sogenannten "Grundrechts-Demo", angemeldet von Mario Buchner am 8. Juni in Bad Marienberg trug ...

Evangelische Sommerfreizeiten werden wegen Corona abgesagt

Es ist ein hartes Jahr für die Organisatoren von evangelischen Freizeiten im Dekanat Westerwald. Die ...

Videokonferenz: Nick und Oster sprechen mit Bürgern über Hilfspaket

Eine Videokonferenz für und mit den Bürgern ihres Wahlkreises (an der Lahn, im Westerwald und Taunus ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert wieder

Die Aktiven des Westerwaldvereins Bad Marienberg freuen sich, denn es wird wieder gewandert. Für alle, ...

Werbung