Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Treffpunkt Kannenofen – Smart Jazz Duo feat. Mirko Meurer

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Das kam bereits im Sommer 2019 an und so will das Quartiersmanagement Höhr gemeinsam mit dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ wieder in den Sommermonaten mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen. Gemeinsam veranstalten beide Institutionen kleine, aber feine Konzerte auf der Wiese in der Töpferstraße gegenüber vom Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen.

Wolfram Schmitz. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Bereits im letzten Jahr hat das Smart Jazz Duo um Timo Ickenroth (Percussion und Schlagzeug) und Wolfram Schmitz (Klavier) das Publikum am Kannenofen begeistert. Sie spielen musikalisch vielseitig unter anderem stilvollen Jazz, anspruchsvolle Pop-Songs oder Filmmusiken. Ihre Spielfreude, ihre Passion für die Musik und ihr Gespür für den Augenblick erzeugen Momente der Lebendigkeit von groovy, cool, über süß- melancholisch bis hin zu temperamentvoll und hitzig. Als Special Guest werden die beiden in diesem Jahr von dem Jazzsänger Mirko Meurer ergänzt. Gemeinsam werden sie ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise nehmen, welche die Seele berührt.



Da die Plätze auf dem bestuhlten Gelände begrenzt sind, wird um Online-Platzreservierung unter www.juz-zweiteheimat.de gebeten. Dies beschleunigt außerdem die Aufnahme der Personendaten vor Ort. Am Mittwoch, 1. Juli um 19.30 Uhr auf der Wiese in der Töpferstraße neben dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant Till Eulenspiegel. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Geschichten, die das Leben schreibt: Grandpas Finger

Als ich noch jung an Jahren war, habe ich verhältnismäßig intensiv Sport getrieben. Auch an diesem Sonntagnachmittag ...

Auf dem 5-Seen-Radweg Natur und Wasser genießen

Fünf zauberhafte Seen, bildschöne Kleinstädte und eine herrliche Natur: Dies sind die Zutaten für eine ...

Haubentaucher an der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte ist für Wat- und Wasservögel von überregionaler Bedeutung und die bedeutendste ...

Kevag Telekom warnt vor unseriösen Haustürgeschäften

Unseriöse Personen sind in den vergangenen Tagen in der Verbandsgemeinde Rennerod unterwegs: Sie versuchen ...

Gespann aus Südosteuropa auf A 3 stillgelegt

Von der Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz wure auf dem Rastplatz Sessenhausen gestern ...

NABU-Projekt Concordia Sandhalde ausgezeichnet

Statt Abfällen aus der Eisenverhüttung findet man dank vieler Ehrenamtlicher auf der Concordia Sandhalde ...

Werbung