Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Graffiti an Schule – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg ermittelt zum wiederholten Mal wegen Sachbeschädigung durch Graffiti. Die Schmierereien wurden über das vergangene Wochenende an der Hauswand der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe angebracht.

Symbolfoto

Hachenburg. In dem Zeitraum von Freitag, den 12. Juni bis Montag den 15. Juni kam es an der Hauswand der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe zu Beschmierungen durch rote Sprühfarbe.

Hierzu, sowie zu ähnlich gelagerten Fällen aus jüngster Vergangenheit wird hiermit angefragt, ob es sachdienliche Hinweise gibt. Wer hat in diesem Zusammenhang verdächtige Personen gesehen? Gibt es weitere Anhaltspunkte auf mögliche Zeugen sowie entsprechende gesichtete Materialien?
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Kirche zertifiziert Hartmut Baden zum Umweltauditor

Hartmut Baden ist zum kirchlichen Umweltauditor zertifiziert worden. Der Umweltbeauftrage des Evangelischen ...

DRK Krankenhaus: Darf Müschenbach für sich entscheiden?

In einer Bürgerversammlung sollen die Bürger der Gemeinde Müschenbach über den Neubau eines DRK-Krankenhauses ...

Keramikgarten Calmano und weitere Gärten öffnen ihre Pforten

Am Tag der offenen Gartenpforte, Sonntag den 28. Juni öffnen zehn besondere Gärten ihre Pforten für Besucher. ...

Anne Neuroth verfasste Arbeit über den Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck von Pellets

„Ausarbeitung einer Datengrundlage zur Erhebung eines Product Carbon Footprints für die Westerwälder ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Erste Renaturierungsmaßnahmen bei Helmeroth

Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der ...

Sommernachtstraum wird wahr: Hachenburger Picknick-Konzerte

Mit Mut und Kreativität lässt die „Hachenburger KulturZeit“ eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe ...

Werbung