Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Drei Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Juli

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat die Details zu den kommenden Wanderungen ausgearbeitet. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Die bisher übliche Schlusseinkehr entfällt. Alle Teilnehmer müssen die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln beachten.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Hier die Details zu den Wanderungen im Juli:
Donnerstag, 2. Juli, 18 Uhr: Abendwanderung auf der Marienberger Höhe. Treff– und Startpunkt: Vor Mannis Hütte. Länge/Schwierigkeit: 4 bis 5 Kilometer leicht; Wanderführung: Friedel Stahl. Keine Schlusseinkehr!

Sonntag, 12. Juli, 9 Uhr: XL Wanderung auf dem Trödelsteinpfad - Tanz auf dem Vulkan. Treffpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg.
Länge circa 11 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: mittel. anderführung: Armin Wagner. Es werden keine Fahrgemeinschaften gebildet! Die Wanderung ist ausgebucht. Anfragen bei Margot Wagner.

Sonntag, 19. Juli, 14 Uhr: Wanderung rund um den Schorrberg. Treff- und Startpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg. Länge: circa 6 Kilometer, Schwierigkeitsgrad mittel, Wanderführer: Roland Hille. Keine Schlusseinkehr!



Alle Teilnehmer wandern auf eigene Verantwortung und beachten die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Für alle Wanderungen gilt: Telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, Telefon: 02661-939022, Mobil: 0176 812 065 41. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Videokonferenz „Arbeitnehmerfragen in Zeiten von Corona“

„Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für die Beschäftigten?“ fragt die Landtagsabgeordnete Dr ...

Grüne diskutieren online über Wirtschaft und Gemeinwohl

Die Corona-Krise mit ihren Auswirkungen stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen: Wie krisenfest ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer ...

Das Kulturangebot kommt in kleinen Schritten

Kunst und Kultur wird in der VG Rennerod schon immer groß geschrieben. Die Ausgabe des Kulturkalenders, ...

Müllsäcke in Natur illegal entsorgt

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise, die der Klärung der Urheberschaft von Müllsäcken ...

Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische ...

Werbung