Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Neue Leiter der Bereiche Technik und Service bei der Vecoplan AG

Zwei Bereiche bei der Vecoplan AG stehen zukünftig unter neuer Führung: Seit Anfang Juni verantwortet Andreas Jung als Technischer Leiter die Supply Chain und zur Monatsmitte hat Jochen Pfeil den Geschäftsbereich Service übernommen.

Andreas Jung. Fotos: privat

Bad Marienberg. Die Abteilungen Einkauf, Elektrotechnik, Produktentwicklung, Produktmanagement, Produktion und Qualität berichten seit dem 1. Juni an Andreas Jung (54). Er ist ein neues Gesicht bei Vecoplan und verantwortet als Technischer Leiter die Supply Chain. Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbautechniker bildete er sich weiter und absolvierte danach ein Maschinenbaustudium. Anschließend war Jung bei zwei Maschinenbauern als Technischer Leiter beziehungsweise Betriebsleiter maßgeblich für die Erfolge der Unternehmen im In- und Ausland mitverantwortlich. Bis April dieses Jahres leitete er die Gesamtfertigung bei einem international agierenden Sondermaschinenbauer im Bereich Automation.

Auch der Geschäftsbereich Service hat seit dem 15. Juni einen neuen Gesamtleiter: Jochen Pfeil (53) ist seit beinahe 30 Jahren in verschiedenen Funktionen bei Vecoplan tätig und verfügt über fundierte Produktkenntnisse sowie umfassendes Marktwissen. Pfeil konnte als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und Projektleiter umfangreiche Erfahrung sammeln und leitete ab 2010 die Abteilungen Montage, Inbetriebnahme und Fieldservice. Er folgt somit Markus Claudy als Geschäftsbereichsleiter nach, der Vecoplan nach fünfeinhalb Jahren verlässt.



Mit Übernahme ihrer neuen Positionen werden Andreas Jung und Jochen Pfeil auch in die Geschäftsleitung berufen. „Mit dem neuen Leitungsduo konnten wir zwei international erfahrene und anerkannte Fachleute für die Supply Chain und den Service gewinnen“, freut sich Werner Berens, Vorstand (CEO) der Vecoplan AG. „Damit sind wir auch in Zukunft bestens für alle Herausforderungen gerüstet“, ergänzt sein Vorstandskollege Michael Lambert (CFO). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Abgesagt: Apache 207 in Hachenburg

Die „Hachenburger KulturZeit“ habe alles versucht und bis zum Schluss gehofft, aber leider vergeblich: ...

Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona ...

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls ...

Tagesstätten-Besucher finden in Dreifelden neue Bleibe

Für Dieter (Name geändert) muss alles an seinem Platz sein. Dieter leidet an Depression und einer Angststörung, ...

Erste Präsenzsitzung des VG-Rats Montabaur in Corona-Zeiten

Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur ist zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2020 zusammengekommen. Die ...

Platz für neue Möglichkeiten im Abenteuerland: Kita-Erweiterung abgeschlossen

Nach nicht einmal einem Jahr Bauzeit ist der 180 Quadratmeter große Erweiterungsbau der Kindertagesstätte ...

Werbung