Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2010    

Die Westerburger Kirmes fand einen schönen Ausklang

Wie jedes Jahr feierten die Westerburger bis zum Dienstag Abend ihre Kirmes.

Westerburg. Traditionsgemäß findet die Westerburger Kirmes am Dienstag Abend auf dem Burgmannenplatz einen gemütlichen Ausklang. „Insgeheim wird diese Veranstaltung die 'Oberstadtkirmes' genannt“, erläuterte der Vorsitzende der Kirmesgesellschaft, Udo Ecker. Seine Begrüßungsrede bildete zugleich den offiziellen Abschluss der fünftägigen Veranstaltung, die die Tage zuvor wieder viele Besucher in die schön geschmückte Stadthalle gelockt hatte.
Den ganzen Tag über boten zahlreiche Marktständler in der Westerburer Innenstadt den Bürgern aus Nah und Fern ihre Waren an. Am frühen Abend wurde der Alte Markt zum Treffpunkt für Jung und Alt. Mit Stolz trugen die Jüngsten ihre selbst gebastelten Laternen - schließlich ist der Kinderlam-pionsumzug für sie ein ganz besonderes Ereignis. Ob im Kinderwagen oder an der Hand von Eltern oder Großeltern warteten sie gespannt auf das Zeichen zum Abmarsch. Angeführt von der Stadt-kapelle Westerburg zog nun der „Lindwurm“ durch die Straßen hinauf zum Burgmannenplatz. Hier wurden die Teilnehmer von den übrigen Mitgliedern der Kirmesgesellschaft, die vorzüglich für das leibliche Wohl ihrer Gäste sorgten, herzlich begrüßt. Der Nachwuchs freute sich sichtlich, dass er auf dem schönen Spielplatz seinem Bewegungsdrang nachgeben durfte. Kinderschminken und nette Überraschungen bereiteten ihnen zudem großen Spaß. Auch die Erwachsenen genossen den lauen Sommerabend. Überall bildeten sich kleine Grüppchen, die Neuigkeiten austauschten, in Erin-nerungen schwelgten oder einfach nur den Melodien der Stadtkapelle lauschten. Zu den Besuchern zählte auch Festwirtin Bärbel Kunz, die zusammen mit ihrer Familie gekommen war. Nach dem anstrengenden Wochenende durften sie den letzten Kirmesabend einmal ohne Dienst genießen. Bei Einbruch der Dunkelheit sorgten bunte Lichterketten für eine wunderschöne illuminierte Atmosphäre. Dank galt den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, die sich um den reibungslosen Ablauf des Umzugs gekümmert hatten. (upr)



Fotos: Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Uwe Ludolf im Cadillac-Museum Hachenburg

Die dreitägige Tour des „Black Mustang Clubs Germany“ führte die rund 60 Teilnehmer auch ins Cadillac-Museum ...

Kirmes in Montabaur sorgt für Stimmung

Vergnügungspark, Krammarkt, Frühschoppen und Feuerwerk – die Besucher der Montabaurer Kirmes können sich ...

Tag der Chöre stimmungsvoll trotz Regens

Das regnerische Wetter trübte die Stimmung auf dem Bad Marienberger Marktplatz ein wenig. Trotzdem waren ...

Klostertaler wurden am Wiesensee feierlich verabschiedet

Viele hundert Besucher lockte das Abschieds-Konzert der Klostertaler an den Wiesensee. Die super Stimmung, ...

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ...

Pfadfinder erkundeten Erlebnisbahnhof Westerburg

Über ganz besonderen Besuch freuten sich die Westerwälder Eisenbahnfreunde, die im Erlebnisbahnhof Westerburg ...

Werbung