Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren im vollen Umfang von der Mehrwertsteuersenkung. Vom 1. Juli bis 31. Dezember gilt dann der befristet reduzierte Satz von 16 Prozent. „Für uns ist es selbstverständlich, diesen Preisvorteil ungeschmälert an unsere Kunden weiterzugeben“, betont evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder.

EVM-Hauptverwaltung. Foto: privat

Koblenz. Automatische Anpassung – Kunden müssen nichts tun
Die evm passt ihre Bruttoentgelt-Preise automatisch an den neuen Steuersatz an, sodass ihre Tarife und Produkte im zweiten Halbjahr 2020 etwas günstiger werden. Kunden profitieren von dem Kostenvorteil bei ihrer Jahresabrechnung. In der Regel leisten Strom- und Erdgaskunden monatliche Abschläge, also Vorauszahlungen auf die spätere Jahresrechnung. „Daher ist es auch nicht notwendig, diese Abschlagszahlungen anzupassen“, erläutert Schröder. Wenn die Kunden ihre Jahresrechnung erhalten, werden die jeweiligen Verbräuche mit den korrekten Steuersätzen berechnet. „Wir wenden zur Abgrenzung bewährte und standardisierte Verfahren an, um die Zählerstände rechnerisch zum Stichtag 1. Juli zu ermitteln. Daher ist eine Zwischenablesung nicht erforderlich“, berichtet der evm-Sprecher.



Zwischenablesung bei starken Abweichungen sinnvoll
Unabhängig davon können Kunden ihre Zähler ablesen und den Zählerstand über das Kundenportal eingeben. Sie können auch direkt vor Ort in einem der 14 Kundenzentren sowie telefonisch unter 0261 402-72424 gemeldet werden. Das empfiehlt die evm in den Fällen, bei denen es starke Abweichungen gibt. Auf diese Weise können Nachzahlungen vermieden werden.

Die eigentliche Mehrwertsteuersenkung hat übrigens bei einer Jahresrechnungssumme von beispielsweise 1.000 Euro zur Folge, dass der Kunde 12,60 Euro spart. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Bedingt durch die weltweite Corona Pandemie, gestaltete sich die diesjährige Abiturzeugnisverleihung ...

Stadtratssitzung Hachenburg in der Stadthalle

Die erste Stadtratssitzung 2020 fand aufgrund der Corona-Pandemie am 22. Juni unter Einhaltung der Abstands- ...

Fleißige Schüler/innen und Auszubildende sorgen für fleißige Bienen

Bereits seit längerer Zeit ist über alle Arten hinweg ein auffälliger Rückgang der feststellbaren Menge ...

12-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt; Unfallflucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Informationen bezüglich eines dunklen Personenkraftwagens mit Westerwälder ...

Droht dem Verbandsgemeinderat politische Bedeutungslosigkeit?

In der jüngsten Sitzung tagte der Verbandsgemeinderat Montabaur nach Wochen des „Corona“-Lockdowns erstmals ...

Janick Pape CDU-Direktkandidat im Landtagswahlkreis 5

Die Christdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg haben ...

Werbung