Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2010    

Tag der Chöre stimmungsvoll trotz Regens

Das regnerische Wetter trübte die Stimmung auf dem Bad Marienberger Marktplatz ein wenig. Trotzdem waren einige Zuschauer zum ersten Tag der Chöre gekommen, um am ökumenischen Gottesdienst teilzunehmen und die fünf Chöre zu hören.

Bad Marienberg. Am Sonntag, den 8. August veranstaltete die Stadt Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturring zum ersten Mal einen Tag der Chöre auf dem neuen Marktplatz in Bad Marienberg. Verschiedene Chöre aus der näheren Umgebung trugen zu einem stimmungsvollen Tag in der Badestadt bei.

Die Veranstaltung begann am Vormittag mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, den der Pfarrer der Katholischen Kirche, Winfried Roth, zusammen mit dem Pfarrer der Evangelischen Kirche, Oliver Salzmann, gestaltete.
Weiter im Programm ging es mit dem Posaunenchor Langenbach gefolgt von der Chorgemeinschaft der Gesangsvereine „Harmonie“ Hahn und „Sängerlust“ Langenbach e.V. Nachmittags traten außerdem der Gemischte Chor „Frohsinn“ aus Hirtscheid und die „Chorrespondenz“ aus Fehl-Ritzhausen auf. Den Abschluss bildete der Dreisbacher Mandolinenclub „Jugendlust 1925“ e.V.



Während des gesamten Tages war für das leibliche Wohl ausgiebig gesorgt. Der Frauenclub Bad Marienberg bewirtete die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Leider spielte das Wetter nicht den ganzen Tag mit. Schauerwetter trübte die Stimmung ein wenig. Im kommenden Jahr soll die Veranstaltung allerdings in jeden Fall wiederholt werden. Dann sollen auch Schulchöre auftreten. (jut)


XXX.
Der Mandolinenclub „Jugendlust 1925“ e.V. aus Dreisbach begeisterte die Zuschauer auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Fotos: Julia Tielmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Festival-Besucher tanzten zur Musik von „Bobbin' Baboons“

Vergangenes Wochenende feierten die Stahlhofener ihr erstes Wiesensee-Festival. Ein buntes Programm sorgte ...

Gute Leistungen beim Fahrradsicherheitstraining

Auch im diesen Jahr hatten Kinder die Möglichkeit, an einem Fahrradsicherheitstraining des ADAC in Wirges ...

Vor-Tour-der-Hoffnung machte Station in Hachenburg

Am Mittwoch startet die Tour-der-Hoffnung für krebskranke Kinder in Gießen. Vorab tourten aber schon ...

Kirmes in Montabaur sorgt für Stimmung

Vergnügungspark, Krammarkt, Frühschoppen und Feuerwerk – die Besucher der Montabaurer Kirmes können sich ...

Uwe Ludolf im Cadillac-Museum Hachenburg

Die dreitägige Tour des „Black Mustang Clubs Germany“ führte die rund 60 Teilnehmer auch ins Cadillac-Museum ...

Klostertaler wurden am Wiesensee feierlich verabschiedet

Viele hundert Besucher lockte das Abschieds-Konzert der Klostertaler an den Wiesensee. Die super Stimmung, ...

Werbung