Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

Sabine Raimund ist ab 1. Juli neue Geschäftsführerin der ViaSalus

Mit Sabine Raimund konnte die vakante Position der Geschäftsführung der Katharina Kasper ViaSalus GmbH, die Holding-Geschäftsführer Manfred Sunderhaus interimsmäßig alleine übernommen hatte, zum 1. Juli kompetent nachbesetzt werden.

Sabine Raimund. Foto: privat

Dernbach. Die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper gliedert sich in zwei große Töchter, die Katharina Kasper ViaNobis GmbH sowie die Katharina Kasper ViaSalus GmbH. Während die Katharina Kasper ViaNobis GmbH ihren Schwerpunkt bei den Themen Psychiatrie, Hilfe bei psychischen und geistigen Behinderungen und in der Jugendhilfe setzt, konzentriert sich die Katharina Kasper ViaSalus GmbH auf Themen der stationären und ambulanten Krankenversorgung und der Altenhilfe.

Mit Sabine Raimund hat die Katharina Kasper ViaSalus GmbH eine Geschäftsführerin für sich gewinnen können, die eine ausgesprochen große Expertise in der Führung von Kliniken mitbringt. Sie hat ihren beruflichen Fokus von Anfang an auf das Gesundheitswesen gelegt und zunächst eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten absolviert, bevor sie ein berufsbegleitendes Studium an der Wirtschafts- und Verwaltungsakademie Berlin aufnahm. Nach dem Abschluss als Diplombetriebswirtin mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialökonomie durchlief Raimund ein zweijähriges Trainee Management Programm der Helios Kliniken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bisherige Stationen ihrer Karriere waren unter anderem die der Geschäftsführerin der Helios Kliniken Wesermarsch, des Seehospitals Sahlenburg, der DKD Helios Klinik Wiesbaden sowie der Helios Aukammklinik Wiesbaden. Zuletzt stand Raimund über vier Jahre an der Spitze der Vamed Kliniken Bad Berleburg.

„Ich bin davon überzeugt, dass die ViaSalus von der großen Erfahrung, die Frau Raimund aus ihren beruflichen Stationen mitbringt, profitieren wird“, freut sich Geschäftsführer Sunderhaus über den Neuzugang. „Die ViaSalus gemeinsam mit Herrn Sunderhaus weiterzuentwickeln sehe ich als große Chance“, erklärt Sabine Raimund: „Ich bin sicher, die dazu benötigten Kernkompetenzen mitzubringen.“

In der ViaSalus verantwortet Raimund – teils in Doppelspitze mit Manfred Sunderhaus – unter anderem die Geschicke von vier somatischen Krankenhäusern, einer Psychiatrischen Tagesklinik sowie von zwei Medizinischen Versorgungszentren. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


EGC Wirges wählt neue Vereinsführung - Monika Hüter wird Präsidentin

Monika Hüter ist die neue Präsidentin der Eintracht Glas-Chemie Wirges, den neuen Vorstand bilden Stefan ...

Die Pandemie prägt den regionalen Arbeitsmarkt

Der regionale Arbeitsmarkt ist weiterhin geprägt von der Pandemie. Zugleich aber sendet er erste positive ...

Neue Spielgemeinschaft im Oberwesterwald gegründet

Die bisherigen Spielgemeinschaften SG Fehl-Ritzhausen/Eichenstruth/Großseifen und SG Kirburg/Hof schließen ...

Westerwälder Rezepte: Roulade mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Ferienzeit, Reisezeit - Die Polizei will, dass Sie SICHER ankommen

Die Freude auf die diesjährige Ferienzeit ist besonders groß, denn nach Wochen coronabedingter Entbehrungen ...

Startschuss für das wfg-Sonderprogramm „Digi-Cash“

„Wir freuen uns, dieses Angebot als aktive und zukunftsorientierte Hilfestellung für die kleineren Unternehmen ...

Werbung