Werbung

Region |


Nachricht vom 10.08.2010    

Gute Leistungen beim Fahrradsicherheitstraining

Auch im diesen Jahr hatten Kinder die Möglichkeit, an einem Fahrradsicherheitstraining des ADAC in Wirges teilzunehmen. Ziel war es, die Sicherheit der Kinder zu erhöhen und schwere Unfallfolgen zu vermeiden.

Wirges. Mehr als ein Ferienspaß für Kinder war auch in diesem Jahr das Fahrradsicherheitstraining des ADAC auf dem Hans-Schweitzer-Platz, das zum wiederholten Male vom DRK-Ortsverband Wirges und dem SPD-Ortsverein durchgeführt wurde.

Trainer Gerhard Judt vom ADAC hob hervor, dass es das Ziel des Fahrradturniers sei, die Sicherheit der Kinder beim Radfahren zu fördern und junge Menschen vor oft lebenslangen Unfallfolgen zu bewahren.

Dazu mussten die Kinder acht Aufgaben bewältigen, darunter das Slalom- und Achter-Fahren, das Spur- und Schrägbrett meistern und den Kreisel mit einer Kette in der linken Hand durchfahren. Nach Abschluss des Fahrradsicherheitstrainigs erhielten die Kinder Sieger- und Teilnehmerurkunden. Gäste waren dabei außerdem Landtagsabgeordneter Harald Schweitzer und der Bürgermeister der Stadt Wirges Renato Noll.



Judt zeigte sich von den Leistungen der Kinder beeindruckt. Er war sich sicher, dass einige sich für die Meisterschaft des ADAC qualifiziert haben.


XXX.
Die Teilnehmer des Fahrradsicherheitstrainings in Wirges. Foto: SPD Wirges



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Vor-Tour-der-Hoffnung machte Station in Hachenburg

Am Mittwoch startet die Tour-der-Hoffnung für krebskranke Kinder in Gießen. Vorab tourten aber schon ...

Pro AK: Top-Veranstaltungen geplant

Das neue Halbjahresprogramm des Forums Pro AK bietet die gewohnt hochkarätige Referentenbesetzung und ...

Lkw brannte auf B 414 nahe der Fuchskaute

In Höhe der Abfahrt Fuchskaute auf der B 414 kam es am Dienstag zu einem Lkw-Vollbrand. Die Zugmaschine ...

Festival-Besucher tanzten zur Musik von „Bobbin' Baboons“

Vergangenes Wochenende feierten die Stahlhofener ihr erstes Wiesensee-Festival. Ein buntes Programm sorgte ...

Tag der Chöre stimmungsvoll trotz Regens

Das regnerische Wetter trübte die Stimmung auf dem Bad Marienberger Marktplatz ein wenig. Trotzdem waren ...

Kirmes in Montabaur sorgt für Stimmung

Vergnügungspark, Krammarkt, Frühschoppen und Feuerwerk – die Besucher der Montabaurer Kirmes können sich ...

Werbung