Werbung

Nachricht vom 02.07.2020    

Viel erleben auf dem Radrundweg Seenplatte (I)

Dieser kurze, neue Radrundweg ist für fast jedermann geeignet. Er führt durch die Weiherlandschaft bei Dreifelden und kann auch gut mit Kindern befahren werden. Mittelpunkt der Seenplatte ist der Dreifelder Weiher, denn er ist mit zwei Kilometern Länge und bis zu 800 Metern Breite der größte der Seen. Hier darf man schwimmen und rudern, auch kann man ein Tretboot ausleihen. Anschließend kann man sich ein schönes Plätzchen zum Ausruhen und Speisen suchen, beispielsweise das gemütliche Café-Restaurant „Haus am See“.

Radrundweg um die Westerwälder Seenp. Foto: Dominik Ketz

Montabaur. Ein weiteres Highlight der Tour ist der große Abenteuerspielplatz bei Steinen-Dreifelden. Dieser Waldspielplatz lockt den Nachwuchs zu stundenlangem Spiel: eine schöne Belohnung nach einem Drittel der Tour. Es gibt zahlreiche Bänke und eine Schutzhütte, außerdem eine Feuerstelle für Grillfreunde und natürlich Spielgeräte wie große Rutschen, Schaukeln und anderes mehr.

Für die ganze Familie eignet sich die Minigolfanlage Freilingen. Sie liegt am Hausweiher und bietet neben zwölf Bahnen auch Getränke und Snacks an. Der Ort Freilingen verfügt zudem über ein Strandbad am Postweiher.

Tipp: In Dreifelden lohnt sich der kurze Abstecher zur Brücke am See, die einen wunderbaren Blick über den Dreifelder Weiher bietet.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Viel erleben auf dem Radrundweg Seenplatte (I)


Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten, „KfW Award Gründen“ ist ...

Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur freut sich über vier neue Fahrzeuge

„Das habe ich in meiner 50-jährigen Feuerwehrzugehörigkeit noch nicht erlebt“, freut sich Hans-Joachim ...

Sparkasse Westerwald-Sieg schließt Geschäftsstellen und stärkt Vertriebsstrukturen

In Anpassung an Bedürfnisse der Kunden und Marktbedingungen, schließt die Sparkasse Westerwald-Sieg Ende ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die Wettermeckerei

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Verbandsgemeindehaus Montabaur: Bauen und Planen

Beim Projekt Verbandsgemeindehaus in Montabaur herrscht Hochbetrieb: Während auf der Baustelle am Gerberhof ...

Werbung