Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2010    

Friedhelm Adorf holte mit Staffel Europa-Gold

Friedhelm Adorf aus Heupelzen hat bei den Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in Ungarn mit der deutschen 4 x 400-Meter-Staffel Gold geholt. Adorf startet für die ASG Altenkirchen und die LG Sieg.

Altenkirchen "Friedhelm Adorf - nichts ist unmöglich" - so lautete die Überschrift in einem Sportlerporträt im Jahre 2005. Und das nichts unmöglich ist, das hat der Leichtathlet bei den Europameisterschaften der Senioren im ungarischen Nyiregyha’za bewiesen. Der Seniorensportler aus Heupelzen und Mitinhaber zweier Autohäuser in Altenkirchen, brachte für die LG Sieg und die ASG Altenkirchen als deren Mitgliedsverein eine Goldmedaille mit nach Hause und darf sich stolz Europameister nennen.
Für die deutsche Mannschaft in der Altersklasse M 65 startend gehörte er zum Quartett der Sieger in der Staffel über 4 x 400 Meter in der Zeit von 4:15,21 Minuten. Auch in den Einzeldisziplinen erreichte Friedhelm Adorf gute Platzierungen. Über 100 Meter wurde er 12., über 200 Meter 9., im Weitsprung 7. und in seiner Paradedisziplin über 400 Meter erreichte er mit dem 5. Platz die beste Einzelplatzierung.
Friedhelm Adorf ging gut vorbereitet in die Wettkämpfe, unterstützt von seiner Frau Eleonore. Bei dem Mammutprogramm galt es, sich nicht vorzeitig zu verausgaben. Deshalb war in den Vorläufen etwas Zurückhaltung geboten. Die Hauptkonzentration galt dem 400 Meter-Lauf und der Staffel. Das Konzept ging dann auch voll auf.
Nach den hervorragenden Platzierungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften und den Deutschen Meisterschaften, den Rheinland-Meisterschaften über 100, 200, 400 Meter und im Weitsprung, der Silbermedaille in der deutschen Staffel über 4 x 200 Meter bei den Senioren-Hallen-Weltmeisterschaften in Kamloops/Kanada und weiteren guten Rängen dort in den Einzeldisziplinen, bedeutete "Gold" bei den Europameisterschaften für Friedhelm Adorf der krönende Abschluss des Wettkampfjahres 2010. Und die Ziele für 2011 sind auch schon gesteckt, die Weltmeisterschaften in den USA.
Die ASG Altenkirchen gratulierte zu den großartigen Erfolgen und ist stolz, einen so erfolgreichen Senioren-Sportler in seinen Reihen zu haben. Adorf hat in besonderem Maße dazu beigetragen, die ASG und die LG Sieg im Leichtathletikbereich würdig und nach außen über Deutschland hinaus wahrnehmbar zu vertreten.
xxx
Foto: Friedhelm Adorf, Gewinner der Goldmedaille bei der Europameisterschaft, freute sich mit dem Maskottchen..


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Startschuss für den neuen Lebensabschnitt

Die Westerwald Bank stockt die Zahl der Auszubildenden im neuen Ausbildungsjahrgang auf zwölf auf. Anfang ...

Land investiert im Westerwald

Der Straßenbau und die Wirtschaftsförderung des Landes im Westerwaldkreis befinden sich auf einem Rekordniveau ...

Hilfe bei Kummer, Sorgen und Misshandlung

Ist das Kindeswohl gefährdet, sollte man sich professionelle Hilfe holen.
Ein Ansprechpartner ist der ...

Lkw brannte auf B 414 nahe der Fuchskaute

In Höhe der Abfahrt Fuchskaute auf der B 414 kam es am Dienstag zu einem Lkw-Vollbrand. Die Zugmaschine ...

Pro AK: Top-Veranstaltungen geplant

Das neue Halbjahresprogramm des Forums Pro AK bietet die gewohnt hochkarätige Referentenbesetzung und ...

Vor-Tour-der-Hoffnung machte Station in Hachenburg

Am Mittwoch startet die Tour-der-Hoffnung für krebskranke Kinder in Gießen. Vorab tourten aber schon ...

Werbung