Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Neunmal Ferien to go

Ersatzlos sollte die, eigentlich in Frankreich geplante, Sommerfreizeit des CVJM Bad Marienberg nicht gestrichen worden sein, haben die Organisatoren beschlossen. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg und dem Dekanat Westerwald ist so ein Angebot mit neun Veranstaltungen für Teilnehmer von 13 bis 27 Jahren entstanden. Neunmal Ferien to go sozusagen.

Logo

Bad Marienberg. Los geht’s am 10. Juli ab 19 Uhr mit einer kreativen Näh-Nacht im Evangelischen Gemeindehaus Bad Marienberg. Am Sonntag, den 12.Juli ab 19 Uhr ist ein Freiluftkino mit Popcorn und Zuckerwatte im Garten des Gemeindehauses geplant. Beide Angebote sind kostenlos.

Bei einem Ausflug nach Koblenz-Rauental am 13. Juli von 14:30-18:30 Uhr können die jugendlichen Teilnehmer das Stand-Up-Paddeling ausprobieren. Ausleihe der Ausrüstung, Einführung in den Sport und Busfahrt kosten 21 Euro. Nur für Schwindelfreie mit festem Schuhwerk ist eine Tour am 14. Juli von 11-17 Uhr auf dem Klettersteig Mittelrhein in Boppard geeignet. Hier fällt ein Kostenbeitrag von 18 Euro an.

Am Donnerstag, den 16. Juli geht’s ab 10 Uhr mit einer Kanutour auf der Lahn von Löhnberg bis Fürfurth bei Weilburg, die Kosten liegen bei 15 Euro. Am Samstag den 18. Juli kommen die Fahrräder zum Einsatz. Ein Tagesausflug an der Sieg führt von Eitorf Richtung Rheinauen (8 Euro). Für ein Abtauchen in die futuristische Welt des Lasertags braucht es bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Los geht’s am 20. Juli von 17-20 Uhr in der Arena des Laser-Abyss Altenkirchen für 18 Euro.



Mehr Natur ist dann bei einer Wanderung mit Alpacas vom Pegasushof Lautzenbrücken drin. Am 22. Juli zwischen 17 und 19:30 Uhr beträgt der Kostenbeitrag mit Picknick 25 Euro. Ausklingen sollen die Tage der gemeinsamen Unternehmungen dann mit Outdoor-Spielen wie Wikingerschach und Mjölki bei Stockbrot und natürlich Open-air in Bad Marienberg. Der Abschlussabend beginnt am Freitag, den 24. Juli ab 18 Uhr und ist kostenlos.

Das Gesamtpaket aller Ausflüge kostet rabattiert 95 Euro, Einzelbuchungen sind auch möglich. Für Geschwister gibt es 20 Prozent Schüler/innenrabatt. Die Teilnehmerzahlen sind für alle Veranstaltungen beschränkt. Schutzmaßnahmen nach den Auflagen der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz werden natürlich eingehalten.

Weitere Infos sowie Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt´s bei Gemeindepädagoge Moritz Hollmann, Telefon 02661/5832 oder 01522/6181394, E-Mail: moritz.hollmann@gmx.de. Das komplette Programm kann auch im Internet eingesehen werden: auf der Dekanatswebsite www.evangelischimwesterwald.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Dr. Andreas Nick (CDU) erneut als Kandidat für die Bundestagswahl 2021 nominiert

Der Bundestagskandidat für die CDU in der Region Rhein-Lahn und Westerwald soll auch 2021 wieder Dr. ...

Stöffel Race brachte Mountainbiker 24 Stunden in Fahrt

Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen, das immerhin schon zum siebten Mal im Stöffelgelände in Enspel ausgetragen ...

Verkehrskontrolle: drei Fahrer unter Drogeneinwirkung auf A 48

Am Montag, 6. Juli, zwischen 7 Uhr und 14 Uhr, wurden auf der A 48, Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ...

An der Nisterbrücke in Marienstatt gehen die Bauarbeiten weiter

Der Anblick der zur Hälfte sanierten Nisterbrücke in Marienstatt war zu Beginn des Jahres recht ungewöhnlich, ...

Westerwälder Tischler-Innung führt Freisprechung durch

Üblicherweise ehrt die Tischler-Innung Westerwaldkreis ihre erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und ...

CDU Bad Marienberg steht zum Freibad in Unnau

Es steht außer Frage, das Freibad in Unnau ist mit seiner idyllischen Lage eines der schönsten Freibäder ...

Werbung