Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Polizei braucht Zeugenhinweise

Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Beinahe-Zusammenstoß zwischen Fußgänger und PKW in Rennerod, zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem REWE-Parkplatz in Hachenburg, dem Diebstahl eines Kennzeichenschilds in Maxsain und dem Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Kroppach.

Symbolfoto

Rennerod. Am Freitag, dem 3. Juli um 10:55 Uhr, kam es auf der B54 innerhalb der Ortslage Rennerod zu einem Beinahe-Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Auf Höhe der Hauptstraße 20 fuhr ein grauer Seat Leon rückwärts aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn. Der PKW wollte anschließend in Richtung Emmerichenhain weiterfahren. Als der PKW über den Gehweg auf die Straße fahren wollte, übersah der Fahrer offensichtlich einen dort gehenden Fußgänger. Dieser schlug, gegebenenfalls zwecks Warnung, auf die Heckklappe des PKW, wodurch eine Beule entstand.

Die Personalien des Fußgängers sind bislang unbekannt. Er trug eine dünne hellgraue Steppjacke, eine dunkelblaue Jeans sowie blau-weiße Turnschuhe des Herstellers Nike. Der unbekannte Fußgänger sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg (Telefon:02663-98050) zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)

Hachenburg. Am Montag, dem 6. Juli zwischen 19:45 und 20:05 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäftes REWE in der Koblenzer Straße. Eine bislang unbekannte Person beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken aus der Parklücke den daneben abgestellten grauen Opel Astra und verließ anschließend den Schadensort ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.



Vorliegend ist nicht auszuschließen, dass die Beschädigung auch durch das Vorbeischieben eines Einkaufswagens verursacht worden sein könnte. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.

Maxsain. Bislang unbekannte Täter entwendeten in dem Zeitraum vom 6. Juli, 19:30 Uhr bis zum 7. Juli, 9:15 Uhr in Maxsain das hintere Kennzeichenschild eines blauen SEAT Leon, der in der Heidestraße geparkt war. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)

Kroppach. In der Nacht von Sonntag, 5. Juli auf Montag 6. Juli, wurde der Zigarettenautomat in der Hauptstraße in Kroppach aufgebrochen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte das Bargeldfach des Automaten auf und entnahm die Geldkassette. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizei Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Westerwälder Handhygiene: „Patschehäändscheer nass maache“

Der Westerwälder weiß, wie er sich in Zeiten von Corona zu verhalten hat. In erster Linie bedeutet das ...

Maskenpflicht zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Die in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Pflicht ...

Gegen Volksverhetzung und Verschwörungstheorien

Klar positioniert haben sich Evangelische Christen bei einer Gegenveranstaltung zu einer Kundgebung von ...

Gesellschaftsspiele ausleihen in der Stadtbücherei Selters

Die Stadtbücherei Selters erweitert ihr Programm und verleiht neuerdings auch Gesellschaftsspiele. Damit ...

Sportanlagen der VG Montabaur bleiben in den Ferien offen

Gute Nachrichten für die Vereine in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Die Sporthallen im Eigentum ...

Weltpremiere in der Gefäßchirurgie am Siegener Jung-Stilling

Absolute High-Tech-Medizin und Weltpremiere im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Gefäßchirurg ...

Werbung