Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Polizei braucht Zeugenhinweise

Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Beinahe-Zusammenstoß zwischen Fußgänger und PKW in Rennerod, zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem REWE-Parkplatz in Hachenburg, dem Diebstahl eines Kennzeichenschilds in Maxsain und dem Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Kroppach.

Symbolfoto

Rennerod. Am Freitag, dem 3. Juli um 10:55 Uhr, kam es auf der B54 innerhalb der Ortslage Rennerod zu einem Beinahe-Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Auf Höhe der Hauptstraße 20 fuhr ein grauer Seat Leon rückwärts aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn. Der PKW wollte anschließend in Richtung Emmerichenhain weiterfahren. Als der PKW über den Gehweg auf die Straße fahren wollte, übersah der Fahrer offensichtlich einen dort gehenden Fußgänger. Dieser schlug, gegebenenfalls zwecks Warnung, auf die Heckklappe des PKW, wodurch eine Beule entstand.

Die Personalien des Fußgängers sind bislang unbekannt. Er trug eine dünne hellgraue Steppjacke, eine dunkelblaue Jeans sowie blau-weiße Turnschuhe des Herstellers Nike. Der unbekannte Fußgänger sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg (Telefon:02663-98050) zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)

Hachenburg. Am Montag, dem 6. Juli zwischen 19:45 und 20:05 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäftes REWE in der Koblenzer Straße. Eine bislang unbekannte Person beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken aus der Parklücke den daneben abgestellten grauen Opel Astra und verließ anschließend den Schadensort ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.



Vorliegend ist nicht auszuschließen, dass die Beschädigung auch durch das Vorbeischieben eines Einkaufswagens verursacht worden sein könnte. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.

Maxsain. Bislang unbekannte Täter entwendeten in dem Zeitraum vom 6. Juli, 19:30 Uhr bis zum 7. Juli, 9:15 Uhr in Maxsain das hintere Kennzeichenschild eines blauen SEAT Leon, der in der Heidestraße geparkt war. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)

Kroppach. In der Nacht von Sonntag, 5. Juli auf Montag 6. Juli, wurde der Zigarettenautomat in der Hauptstraße in Kroppach aufgebrochen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte das Bargeldfach des Automaten auf und entnahm die Geldkassette. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizei Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Handhygiene: „Patschehäändscheer nass maache“

Region. Der Alltag der Gesellschaft in den vergangenen Monaten ist gekennzeichnet von Einschränkungen und Kompromissen. Doch ...

Maskenpflicht zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Koblenz. Der Antragsteller, ein Mann aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, wandte sich mit einem Eilantrag gegen die in der Neunten ...

Gegen Volksverhetzung und Verschwörungstheorien

Bad Marienberg. Deutliche Worte fand Dr. Axel Wengenroth, Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald, in seiner Ansprache. ...

Gesellschaftsspiele ausleihen in der Stadtbücherei Selters

Selters. Büchereileiterin Birgit Lantermann hat auf der Spielemesse in Essen aus dem fast unüberblickbaren Angebot eine Auswahl ...

Sportanlagen der VG Montabaur bleiben in den Ferien offen

Montabaur. Es wurden neue Belegungspläne erstellt, weil in Corona-Zeiten immer nur eine begrenzte Anzahl Personen eine Anlage ...

Weltpremiere in der Gefäßchirurgie am Siegener Jung-Stilling

Siegen. Die Weltpremiere im Hybrid-OP des Diakonie Klinikums Jung-Stilling ist geglückt. Gefäßchirurg Dr. Ahmed Koshty hat ...

Werbung