Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Big Bugs im b-05 Kunst – und Kulturzentrum entwickeln sich

Insgesamt fünf „Big Bugs“, aus dem Englischen für große Insekten, werden während einer Dauerausstellung auf dem Außengelände des b-05 dargestellt werden. Die Projektinitiatoren, der Bürgerverein Montabaur, der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. und der Naturpark Nassau hatten dazu in einer Jurysitzung Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die völlig unterschiedlich arbeiten. Wichtig war eine Vielzahl von verwendeten Materialen, die Haltbarkeit der Exponate, die Nachhaltigkeit der Werkstoffe und bei der Auswahl des Insektes sollte es eines sein, das auf dem Gelände ansässig ist.

Die Künstlerinnen und Künstler sind eingetroffen. Ab dem 9. Juli geht es los: Dann entstehen auf dem b-05-Gelände überlebensgroße Insekten-Skulpturen. Ausstellungsbeginn ist am 18. Juli. Foto: privat

Montabaur. Die Exponate entstehen während eines Symposiums in der Zeit vom 9. bis 18. Juli auf dem Gelände des b-05. Den Künstlerinnen und Künstlern darf gerne über die Schulter geschaut werden. Ausstellungseröffnung ist am 18. Juli, 15 Uhr.

Jetzt trafen sich die Künstlerinnen und Künstler zum ersten Mal auf dem Gelände und zeigten sich beeindruckt: Pia Matthes aus Luzern brachte es auf den Punkt: „Es ist wunderschön hier.“ Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es dann zu einem Rundgang über das Gelände, vorbei an den Bunkern. Gesucht wurden Standorte für die Exponate, die zugleich auch die Arbeitsplätze für die Kulturschaffenden sind.

Zu sehen sind künftig: Eine Feuerwanze aus Holz (Simone Levy, Höhr-Grenzhausen), eine Libelle aus Holz, Metall und Plexiglas (Wolfgang Dillenkofer, Mayen), eine Heuschrecke aus Baumaterialien wie Gips, Außenputz, Bauschaum, Draht, Wandfarbe (Ulrike Donié, Linz am Rhein), eine Riesenspinne aus Sisal und/oder Baumwolle (Lydia Nüüd, Koblenz) und jeweils ein Tag- und ein Nachtfalter aus Steinzeug/Keramik (Pia Matthes, Luzern).



So viel sei verraten: Die Künstlerinnen und Künstler sind fündig geworden. Und bis Ende der Sommerferien sind das b-05-Gelände sowie das Café täglich zwischen 14 und 18 Uhr für ein außergewöhnliches Kultur-Genuss-Natur-Projekt geöffnet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Caan: Corona–Pandemie beeinträchtigt den Haushalt 2020 stark

Einbußen durch die Corona-Pandemie schlagen sich auch ganz deutlich im Haushalt von Caan nieder und zwingen ...

Premiere Picknick-Konzerte in Hachenburg: Horst Bergmeyer vertritt Christian Bleiming

Bei der Bandzusammensetzung für das morgige erste Picknick-Konzert in Hachenburg hat sich kurzfristig ...

„Sommerschule RLP“ im Westerwaldkreis

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den letzten beiden Wochen ...

Grüne und SPD mit gemeinsamer Initiative zum Pumptrack

Auf Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung am 22. Juni wurde die Beschlussvorlage zum Bau einer Pumptrackanlage ...

Corona: Zwei neue Fälle in der VG Hachenburg

Am 7. Juli gibt es 383 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 343 wieder genesen. 173 ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Werbung