Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Von Susanne Pons

GASTBEITRAG | Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben konnten, sollten wir daran denken, dass unser Körper das früher übliche Programm erst einmal wieder als Belastung, als Stress empfindet. Es fühlt sich für ihn an wie ein kleines Erdbeben. Kaum ein Stein liegt mehr auf dem anderen, und im Mauerwerk sind Risse.

Nach einer Pause im Training nicht direkt wieder Vollgas geben.

Region. In der Muskulatur entstehen bei ungewohnter Belastung in der Tat kleine Risse. Mikroverletzungen, die mitunter ganz schön schmerzhaft sind. Denn das Gewebe ist für die starke Beanspruchung im Moment weder stabil noch elastisch genug. Dieses Phänomen ist allgemein bekannt unter dem Begriff Muskelkater. Wohldosierte Anstrengung hilft, ihn einigermaßen im Zaum zu halten.

Für mehr Ausdauer muss das Herz-Kreislauf-System im wahrsten Wortsinn Schritt für Schritt daran gewöhnt werden, höhere Belastungen über längere Zeiträume zu tolerieren, also seine Arbeitsweise daran anzupassen. Es soll mit weniger, dafür kräftigeren Herzschlägen das Blut durch den Körper pumpen und die Zellen dabei möglichst gut mit Sauerstoff versorgen. Dadurch haben wir optimalen Zugriff auf die benötigte Energie – und können länger durchhalten.

Wird außerdem das Herz-Kreislauf-System auf einmal deutlich intensiver gefordert als sonst, braucht es zunächst auch hinterher Zeit, um wieder zur Ruhe zu kommen. Am Anfang kann es ein wenig dauern, bis Puls, Blutdruck und Atmung sich wieder normalisiert haben. Der Körper muss erst (neu) lernen, sich nach Belastungen zügig zu erholen.

Auf das richtige Maß kommt es also an. Daher besser nicht gleich beim ersten Mal ans Limit gehen und - danach sollten wir dem Körper auch Zeit für die Regeneration gönnen. Nach einer vernünftig dosierten Trainingseinheit sind etwa ein, zwei Tage Pause nötig. Dann ist alles wieder perfekt aufgestellt für eine nächste Einheit. Und der Körper wird sich auch noch daran erinnern, dass er diese Art Anstrengung zuvor schon mal geschafft hat und damit gleich merklich besser zurechtkommen. Was man kennt, kann einen ja nicht mehr so sehr erschüttern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wird die Zeit zwischen den Einheiten allerdings zu lang, klappt es mit dem Erinnern dann doch nicht mehr so gut, und wir müssen immer wieder von vorne beginnen…

Deshalb sollten Sporteinheiten stets in den richtigen Abständen wiederkehren. So wird der Organismus immer belastbarer und steckt körperliche Herausforderungen immer besser weg. Oder mit anderen Worten: Wir werden immer fitter! Also – alles eine Frage von richtiger Dosis und gutem Timing!

Viel Spaß, viel Erfolg und bleiben Sie gesund!
Herzlichst
Susanne Pons, Gesundheitsmanagerin (MA)
individu PERSONAL FIT & WELL LOUNGE, Horhausen (Westerwald)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Intensivkapazitäten weiter aufgestockt

Sieben Intensivbeatmungsgeräte im Wert von insgesamt rund 170.000 Euro überreichte Landrat Michael Köberle ...

Einspeisevergütung bleibt erhalten

Durch die Abschaffung des Photovoltaik-Ausbau-Deckels auf Bundesebene wird Solarstrom weiter durch die ...

Projekt Wiesenbrüterschutz im Westerwald zeigt Erfolg

„Es gibt hier im Westerwald wieder mehr Wiesenbrüter wie das Braunkehlchen und den Wiesenpieper. Ich ...

Jenny Groß zu Besuch auf dem Wochenmarkt in Caan

Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Roland Lorenz ging die CDU Landtagsabgeordnete Jenny Groß auf den wöchentlichen ...

Cormes statt Kirmes 2020 - Not macht erfinderisch

Die Feste feiern wie sie fallen - das geht in Corona-Zeiten leider nicht. Betroffen von diesem Ausnahmezustand ...

Werbung