Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür 2020“

Der Verein Elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. ruft zum Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür“ auf. Was bedeutet der Klimawandel bei Euch in Eurer Region? Welche Folgen hat der Klimawandel vor Eurer "Haustür"? Was hat sich verändert und seit wann? Der Wettbewerb richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel möglichst konkrete Veränderungen des Klimawandels „vor der Haustür“, also hier bei uns in Deutschland, aber auch in anderen Regionen der Welt nachvollziehbar zu gestalten.

Symbolfoto

Region. Durch das Einreichen von Beiträgen in Form von Artikeln, Fotoserien, Grafiken und Videos soll das Problem des Klimawandels dabei sowohl in seinen lokalen Auswirkungen in Deutschland sowie in verschiedenen Regionen der Welt sichtbar gemacht werden. Aus den eingereichten Beiträgen soll eine Broschüre für die Umweltbildung zum Thema „Der Klimawandel vor unserer Haustür- die Regionen der Welt“ entstehen.

Mitmachen lohnt sich; Der 1. Preis wird in Höhe von 500 Euro, der 2. Preis in Höhe von 200 Euro und zwei 3. Preise werden in Höhe von jeweils 100 Euro vergeben.

Zusätzlich sind mehrere Online Projekte geplant, die im Herbst stattfinden sollen. Themen sind Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region und in den Entwicklungsländern, fairer Handel und Klimapolitik, Energie sparen und Müllvermeidung sowie umwelt- und entwicklungspolitisches Engagement. Die Webinare eignen sich für Schulklassen oder für Gruppen Interessierter.

Mehr Infos gibt es unter www.climateproject.de oder unter info@climateproject.de Der Verein freut sich auf interessante und spannende Beiträge. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten

Abseits stark befahrener Straßen erlebt man auf dem Radrundweg Puderbacher Land anspruchsvolle Strecken ...

Einsatz für Rad-Fußweg Buchfinkenland–Montabaur

Die Radweg-Initiative Buchfinkenland-Montabaur gibt nicht auf und lädt daher alle Sympathisanten zur ...

Diebstahl aus Kleintransporter

Diebe brachen in der Nacht zu Mittwoch in Herschbach/Oberwesterwald eine Tür eines geparkten Kleintransporters ...

Kreisgesundheitsamt appelliert an Reiserückkehrer aus Risikogebieten

In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Spaziergängerin von herrenlosem Hund attackiert

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise auf einen Hundehalter/in wahrscheinlich aus Mogendorf, ...

Werbung