Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Fünf neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis

Am 17. Juli gibt es 389 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 349 wieder genesen. 61 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Symbolfoto

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 5.806
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 389
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 349
Inzidenz zur Meldung vom 10. Juli 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 3
Quarantäne angeordnet aktuell 61

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 30/0/28
Hachenburg 31/0/28
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 71/1/69
Ransbach-Baumbach 92/15/77*
Rennerod 33/2/29
Selters 48/4/35
Wallmerod 16/0/16
Westerburg 27/0/26
Wirges 21/0/21

Erreichbarkeit der Corona-Praxis wird heruntergefahren
Seit einigen Wochen betreiben der Westerwaldkreis und niedergelassene Ärzte aus dem Landkreis gemeinsam eine Praxis zur Behandlung von Corona-Patienten in Hachenburg.
Erfreulicherweise hat sich die Situation im Westerwaldkreis entspannt. Die Meldung von positiven Fällen, die in der Corona-Praxis getestet wurden, ist stark rückläufig. Daher wird die Erreichbarkeit der Corona-Praxis ab dem 27. Juli auf ein Minimum reduziert. Sollte eine sogenannte zweite Welle kommen und sich eine Überlastung des ambulanten Gesundheitssystems abzeichnen, wird die Corona-Praxis jederzeit wieder aktiviert.
Erkrankte mit den typischen Symptomen von Fieber, Halsschmerzen, Husten und Geschmacks- oder Geruchsverlust melden sich bitte bei ihrem Hausarzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Gesundheitsamt übernimmt weiterhin die Umgebungsuntersuchungen und die Kontaktpersonennachverfolgung von positiven Fällen. Ab dem 27. Juli wird auch die Hotline des Gesundheitsamtes von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr erreichbar sein.

Hinweise zu (Urlaubs)reisen
Inzwischen ist es wieder möglich, Reisen und Urlaub in viele Länder zu unternehmen. In einigen Ländern oder Gebieten besteht jedoch ein erhöhtes Infektionsrisiko für SARS-CoV-2. Wenn zum Zeitpunkt ihrer Heimreise aus einem Land dieses als Risikogebiet von der Bundesregierung eingestuft ist, müssen Sie automatisch 14 Tage nach ihrer Rückreise in Quarantäne.

Die Liste der Länder die als Risikogebiet eingestuft sind finden Sie hier.

Arztpraxen, die Abstriche für Reiserückkehrer anbieten (als kostenpflichtige Leistung)
Praxis Dr. Classen und Staudt Zum Röthchen 15, 56412 Untershausen 02602/3441
Praxis HNO plus Bergstr. 63 a, 56203 Höhr-Grenzhausen 02624/9219120
Praxis Müller und Rohrmann Jahnstr. 3 a, 56244 Freilingen 02666/9119874
Praxis Dr. Binder Falterswiese 1, 56477 Rennerod 02664/999004
Praxis Dr. Grübel Kirchstr. 3, 57520 Neunkhausen 02661/61318





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


10. Fußball-Feriencamp 2020 mit dem SV Gehlert

Gemeinsam mit dem Partner "Young-Football-Talents" veranstaltete der SV Gehlert vom 13. bis 17. Juli ...

Landeszuschuss für Dorfmoderation in Stein-Neukirch

Wie der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf der A 3

Auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln kam es heute, 17. Juli gegen 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit ...

Theologe spricht über Richard von Weizsäcker

„Richard von Weizsäcker: Evangelischer Christ und politischer Denker“ – das ist der Titel eines Vortrags, ...

Gullideckel aus der Fahrbahn gehoben

Versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Herausheben von Gullideckeln lautet das ...

Diebstahl aus Kleintransporter

Diebe brachen in der Nacht zu Mittwoch in Herschbach/Oberwesterwald eine Tür eines geparkten Kleintransporters ...

Werbung