Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2010    

Das Renneroder Sommernachtsfest kam gut an

Das Sommernachtsfest von Gewerbeverein und Stadt Rennerod ist mittlerweile zur festen Tradition geworden. So kamen auch diesmal zahlreiche Besucher und genossen den langen Samstag Abend, der zum Bummeln und Verweilen in die Renneroder Hauptstraße einlud.

RENNEROD. Die sonst so belebte Straße hatte sich in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandelt. An den zahlreichen Wein- und Bierständen freuten sich die Menschen über die angenehmen Temperaturen des Sommerabends und ließen sich die erfrischenden Getränke schmecken. Restaurants und Gaststätten hatten Sitzmöglichkeiten im Freien aufgestellt und auch an und luden zum Verweilen ein. Deftige und süße leckere Düfte machten Appetit und lockten nicht nur die kleinen „Naschkatzen“ an. Überall sah man kleine und größere Grüppchen. Freunde und Bekannte, die sich zufällig trafen oder die auch für diesen Abend verabredet hatten. Für ansprechende musikalische Unterhaltung sorgte die Coverband "Sixpash", die zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen einlud. Schnäppchen, Aktionen und sonstige Überraschungen lockten ins Innere der Einzelhandelsgeschäfte, Handwerksbetriebe, Restaurants und Gaststätten. Einen wunderschönen Abschluss bildete das prächtige Feuerwerk, welches am späten Abend entzündet wurde und reichlich Beifall erntete. (upr.)



Fotos: Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Weitere Artikel


Altes Handwerk im Landschaftsmuseum aktiv erlebt

Fachleute aus vielen alten Berufen stellten am Sonntag während des Sommerfestes im Landschaftmuseum in ...

Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Zentrale Ferienbetreuung kam gut an

In den Ferien zur Schule gehen? Wer macht denn so etwas? Antwort: Bis zu 28 Jungs und Mädchen pro Ferienwoche. ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Frank Riedel engagiert sich bei der Feuerwehr

Großes Lob erntete am vergangenen Wochenende Frank Riedel aus Berzhahn. Der 34-Jährige wurde nach der ...

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk ...

Werbung