Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Eisbachtaler testen sieben Mal für neue Oberligasaison

Nachdem der rheinland-pfälzische Ministerrat unlängst grünes Licht dafür gegeben hat, dass in Rheinland-Pfalz wieder Fußballspiele unter bestimmten Corona-Auflagen stattfinden können, startet nun auch Oberligist Sportfreunde Eisbachtal nach rund vier Wochen Vorbereitung in sein Testprogramm auf die anstehende Saison. Insgesamt sieben Testspiele haben die Eisbären bis Ende August geplant.

Symbolfoto

Nentershausen. Den Auftakt bildet am Samstag, 25. Juli, die Partie bei Bezirksligist SG Weitefeld. Anpfiff der Partie auf dem Rasenplatz in Friedewald ist um 15.30 Uhr. Drei Tage später bittet Trainer Marco Reifenscheidt sein Team dann erneut zum Test: Die Sportfreunde treten dann am Dienstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr bei Rheinlandliga-Aufsteiger TuS Montabaur an.

Die dritte Vorbereitungspartie geht dann am Samstag, 1. August, über die Bühne. Ab 16 Uhr gastieren die Sportfreunde dann beim Rheinlandligisten VfB Wissen, der von Ex-Eisbär Thomas Kahler trainiert wird. Im Anschluss warten gleich zweimal Hessenligisten auf die Eisbachtaler: Während es zunächst zum SC Viktoria Griesheim (Mittwoch, 5. August, 19 Uhr) geht, testet die Reifenscheidt-Elf danach zuhause am eigentlichen Kirmeswochenende in Nentershausen gegen Aufsteiger SV Zeilsheim (Samstag, 8. August, 16 Uhr).



Während in den beiden Folgewochen das Rheinlandpokalhalbfinale beim FV Engers und ein mögliches Pokalfinale warten, geht es am Mittwoch, 26. August, beim FC Waldbrunn weiter im Testreigen. Anpfiff der Partie beim hessischen Verbandsligisten ist um 19.30 Uhr. Den voraussichtlichen Abschluss der Vorbereitungsspiele absolvieren die Eisbären dann im heimischen Eisbachtalstadion: Am Samstag, 29. August, 16 Uhr, gastiert Hessenliga-Aufsteiger Buchonia Flieden in Nentershausen, ehe voraussichtlich Anfang September die neue Oberligasaison startet. (Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Biker distanzieren sich von ihren schwarzen Schafen

Auch im Großraum Koblenz und insbesondere an den beliebten Motorradstrecken in der Umgebung kommt es ...

Wasserzählerwechsel in Hachenburg wird fortgesetzt

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg werden ab dem 27. Juli in der Stadt Hachenburg und dem Ortsteil ...

Wärmebildkameras für sechs Löschgruppen in der VG Hachenburg

Die SV Sparkassen-Versicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben ...

„Jazz we can“ mit Voyager IV und Lost in the Jam

Ein musikalisches Highlight kündigt sich am Samstag, 8. August, im Stöffel-Park an. Das „Jazz we can: ...

Unsere Hautfarbe und die Sonne

„Sehr interessant und aufschlussreich“, so haben Teilnehmer das naturwissenschaftliche Stöffel-Gespräch ...

Betrunken Abschleppwagen gerammt und geflüchtet

Am Sonntag fuhr auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich des Dernbacher Dreiecks ein Audi-Fahrer ...

Werbung