Werbung

Nachricht vom 22.07.2020    

Tayras – Südamerikanische Marder mit viel Energie

Sie laufen schnell über die Äste, schnuppern kurz an den Baumstämmen, schauen neugierig den Besuchern nach und sind schon wieder unterwegs. So geht es bei den Tayras im Zoo Neuwied den ganzen Tag zu. Sie sind ständig auf Achse und scheinen eine endlose Energiereserve zu haben.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Tayras sind Marder aus dem nördlichen und mittleren Südamerika. Ein Pärchen dieser flinken Tiere lebt in einem Gehege in der Prinz Maximilian zu Wied Halle.

Wer die Tayras das erste Mal sieht, denkt vermutlich direkt an den in Deutschland heimischen Baummarder. Die Ähnlichkeit ist in der Tat verblüffend, allerdings ist der Baummarder gerade mal 55 Zentimeter von Kopf bis Rumpf lang, während die Tayras bis zu 70 Zentimeter lang sind und mehr als das Doppelte auf die Waage bringen. Zu der Körperlänge kommt noch ein bis zu 45 Zentimeter langer Schwanz hinzu.

In ihrer Heimat bewohnen Tayras hauptsächlich Wälder, wo sie sich auf den Bäumen und auch am Boden aufhalten. Ihre tag- und dämmerungsaktive Lebensweise macht auch ein Beobachten im Zoo besonders spannend. Da sie gut klettern, springen und auch schwimmen können, ist ihr Gehege sehr vielfältig eingerichtet. Damit die verspielten Marder auch ausreichend Gelegenheit haben, ihren Spieltrieb auszuleben, befinden sich allerlei Beschäftigungsmöglichkeiten in der Anlage: Von Fußbällen über Schaukeln bis hin zu Lauftunneln ist einiges dabei. Die Tayra ist ein Allesfresser und ernährt sich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Eiern, Insekten und Früchten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kino von Kult bis Klassik bietet das CINEXX Hachenburg

Das Kino in Hachenburg bietet in diesen Zeiten, da die großen Blockbuster noch auf sich warten lassen, ...

Benefiz-Bier-Park-Konzert in Hachenburg begeisterte die Besucher

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hatte zu einen Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Im großen ...

Klara trotzt Corona, XXXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Welchen Stellenwert haben Lehrer in Rheinland-Pfalz?

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass es am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur zu einer Verabschiedung ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

Einbrecher klauten Faltrad, Kaffeevollautomat und Schnapsflaschen

In Selters wurde ein Faltrad der Marke Tern aus einer Garage gestohlen. In Stahlhofen am Wiesensee drangen ...

Werbung