Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

“WE ROCK QUEEN – BEST OF QUEEN” Show in Ransbach-Baumbach

Mit „WE ROCK QUEEN“ hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende „Queen“ in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude interpretiert. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt „WE ROCK QUEEN“ den Schwerpunkt der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original, aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil. Das Konzert wurde zweimal verschoben, nun ist am 12. September um 19 Uhr ein kleines Open Air auf dem Parkplatz der Stadthalle geplant.

"WE ROCK QUEEN" 2018. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. „WE ROCK QUEEN“ spielt in einem circa 2,5- bis drei-stündigen Konzert die bekanntesten Songs von „Queen“, einer Band, die damals wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten Rocksänger seiner Zeit. Mit seiner Band mischte er über 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit und präsentierte eine Reihe unvergesslicher Welthits. Mit „WE ROCK QUEEN“ können die Fans dieser Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben.


Hier bieten Musiker der Extraklasse eine ganz besondere Tribute-Show auf höchstem Niveau. Mit Hits wie „I Want To Break Free“, „Radio GaGa“, dem grandiosen „We Will Rock You“ oder
„I Want It All“ und „We Are The Champions“ wird das Konzert selbst für anspruchsvolle QUEEN-Anhänger zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis.


Bandleader und Gitarrist Frank Rohles und Schlagzeuger Boris Ehlers gehörten zur Originalbesetzung des QUEEN-Musicals „We Will Rock You“ in Köln. Für den Queen-typischen Bass-Sound sorgt Bassist Erhard Wollmann. Die Keyboards besetzt Marco Lehnertz, der unter anderem als Musiker für die „Söhne Mannheims“ und „Jupiter Jones“ aktiv war. Als Frontmann und Lead-Stimme von „WE ROCK QUEEN“ agiert seit 2015 der charismatische Sänger Sascha Kleinophorst, der als Frontsänger bereits bei vielen professionellen Bandprojekten tätig war.



Die Bandmitglieder aus der Originalbesetzung von „We Will Rock You“ wurden von Brian May (Gitarrist von Queen, Komponist von Hits, wie „We Will Rock You“, „The Show Must Go On“, et cetera) und Roger Taylor (Schlagzeuger von Queen sowie Komponist von deren Hits, wie „Radio GaGa“, „A Kind Of Magic“ und so weiter) persönlich ausgewählt!

Frank Rohles, der musikalische Leiter der Formation „WE ROCK QUEEN“ ist als langjähriger Freund von Queen–Gitarrist Brian May und aufgrund seiner Tätigkeit als Supervisor und Gitarrist des Musicals „We Will Rock You“ geradezu dazu prädestiniert, die Musik von Queen mit all seinen musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tributeshow auf die Bühne zu bringen.

Open Air Konzert im Freien. Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Die jeweils gültige Corona-Verordnung des Landes wird natürlich umgesetzt. Weitere Informationen unter www.ransbach-baumbach.de/stadthalle/veranstaltungsuebersicht/ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gewinnspiel der evm sorgt für strahlende Gesichter

Familie Schweickert kann es kaum fassen: Sie hat den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Energieversorgung ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Wegfreigabe am Stegskopf: Einigung auf Sondierungskonzept

Auf dem Stegskopf ist das DBU Naturerbe in Sachen Wegefreigabe einen entscheidenden Schritt weitergekommen. ...

Verkehrsunfallflucht durch LKW - Zeugenaufruf

Die Polizei Hachenburg sucht einen weißen LKW der Marke DAF mit weißem Auflieger mit dem Schriftzug "Chalt". ...

Landeszuschuss für Schwerpunktgemeinde Mörlen

Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Hendrik Hering konnte Innenminister Roger Lewentz bestätigen, dass ...

„T-Zon” live in Hachenburg: Classic Rap trifft Pop

Am Donnerstag, den 30. Juli, trifft Classic Rap auf Pop im Hachenburger Burggarten. Darüber informiert ...

Werbung