Werbung

Nachricht vom 25.07.2020    

Kommende Picknick-Events im Hachenburger Burggarten

Das nächste Picknick-Konzert findet am Donnerstag, 30. Juli im Burggarten statt mit “T-Zon & Guests” - Classic Rap trifft Pop. In Namibia kurz vor dem musikalischen Durchbruch, in Deutschland Teenie-Idol, VIVA-Moderator, Youtube-Phänomen und Charts-Stürmer. Mit Mitte 20 hat Christoph Thesen, wie T-Zon bürgerlich heißt, bereits mehrere Leben gelebt.

Les Clöchards. Foto: Peter Zdebeli

Hachenburg. Sein auf den Unterarm tätowiertes Lebensmotto „Never a failure, always a lesson" steht für seinen Mut und die afrikanische Leichtigkeit, die auch seinen Musikstil prägen. Den Alten Markt erwartet genreübergreifende Vielfalt, authentischer Tiefgang sowie Beats und Melodien der Lebensfreude – performt von einer markanten Stimme ihrer Generation.

Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).
Eintritt: normal 5,50 Euro | Kulturloge (für Geringverdiener), Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre 1,10 Euro | KulturZeit-Freund 11 Euro (alle inklusive Gebühren).

Weiter geht es am Samstag, 1. August mit Picknick-Poetry: Der große Slam im Burggarten. Bühne, Mikro, Picknickdecke – mehr braucht es nicht für einen Abend, an den das Publikum noch lange denken wird. Die Gäste werden von den besten Poetry Slammern Deutschlands großartig unterhalten und von „mario del toro“ charmant durch das Programm geführt.

Man darf sich freuen auf den mehrfachen Finalisten der deutschsprachigen Slam-Meisterschaften Jan Cönig, auf Sascha Thamm, den Gewinner des NDR- Comedy- Contest und Siegtaler Wackes, auf Ella Anschein, der NRW-Nachwuchs-Landesmeisterin im Poetry Slam und auf weitere einzigartige Poeten.

Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).
Eintritt: Kategorie 1: 15,40 Euro / ermäßigt 8,80 Euro; Kategorie 2: 9,90 Euro / ermäßigt 5,50 Euro / KulturZeit-Freunde* 22 Euro / Kulturloge (Geringverdiener) 1,10 Euro (alle inklusive Gebühren).

Am Donnerstag, 6. August heißt es „Celebra Cuba!“ Picknick-Konzert mit Rody Reyes & Havanna con Klasse sowie Cuba Percussion & Friends. Sie waren noch nie auf Kuba? Nach diesem Abend werden Sie sich immer wieder dabei erwischen, zu checken, wann Flüge in dieses Land der karibischen Leichtigkeit wieder möglich sind. Rody Reyes hat dem Alten Markt schon mehrfach berauschende Abende geschenkt mit seinem einzigartigen Mix aus traditionellen Son, Salsa, Merengue, Bachata und Reggeaton.



Die ursprünglich geplante zweite Band, Conexión Cubana, blieb nicht von den Corona-Bestimmungen verschont und darf leider nicht in Deutschland einreisen. Nun wurde jedoch für Ersatz gesorgt, der Sie nicht enttäuschen wird. „Cuba Percussion & Friends“, das Ensemble um die beiden Percussionisten aus "Classic meets Cuba", bilden mit der traditionellen Formation aus Bongos, Congas, Guitar Tres Cubano, Trompete und Bass die authentische und kraftvolle Basis für Originale. Gemeinsam mit der „Grande Dame del Son", Yaqueline Castellanos, wird Ihnen die Musik der karibischen Zuckerinsel mit ihrem rhythmischen und melodischen Reichtum und emotionaler Fülle präsentiert.

Freuen Sie sich auf kubanisches Flair mit kleinen Überraschungen, Angeboten und zwei erstklassigen kubanische Bands, die Ihnen Lust auf das Land Kuba, die Lebensfreude und den Tanz bereitet.

Beginn: 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr).
Eintritt: normal 5,50 Euro | Kulturloge (für Geringverdiener), Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre 1,10 Euro | KulturZeit-Freund 11 Euro (alle inklusive Gebühren).

Am Donnerstag, 13. August treten “The Les Clöchards” auf. Picknick-Konzert mit Rock 'n' Roll Vagabonds. Staunen, Wallung, Ekstase – die fünf Sound-Vagabunden treiben das Publikum mit ihrer Bühnenperformance durch die drei Stadien der Verzückung. Welthits von AC/DC oder Madonna werden mit warmen Bier übergossen, abgeleckt und mit Flohmarkt-Accessoires umgestylt.

Eigene Nummern stehen denen in Zügellosigkeit und Aufmischpotenzial in Nichts nach. Am Ende werden Sie gar nicht mehr genau eingrenzen können, was Sie mehr umgehauen hat: dieses Schauspiel auf der Bühne oder diese Musik, die Sie so noch nie gehört haben.

Beginn: 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr).
Eintritt: normal 5,50 Euro | Kulturloge (für Geringverdiener), Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre 1,10 Euro | KulturZeit-Freund* 11 Euro. (alle inklusive Gebühren). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Nachtspeicherheizung – Alternativen möglich?

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Start des 2. Bauabschnittes des Kinderspielplatzes am Rothenberg

In diesen Tagen beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt des Kinderspielplatzes ...

Hjalmar Menk ist neuer Präsident des Lions Club Bad Marienberg

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Und so empfing der neue Präsident des Lions Club ...

Nächtliche Auseinandersetzung auf Parkplatz am Einkaufspark

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer nächtlichen Auseinandersetzung zwischen ...

Ein neuer Corona-Fall in Westerburg

Am 24. Juli gibt es 390 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 350 wieder genesen. 57 ...

Wandertipp: Auf den Spuren unserer Vorfahren im Wald bei Oberdreis

Die Rundwanderung mit einer Streckenlänge von etwa 7,5 Kilometern führt über befestigte Waldwege und ...

Werbung