Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang mit Gegenverkehr

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussage zu einem Unfall, der beim Überholen auf der L 288 bei Hachenburg entstand. Zwei Außenspiegel touchierten sich im Begegnungsverkehr. Es werden ein beteiligter weißer PKWund Zeugen in einem orangefarbenen LKW gesucht.

Symbolfoto

Hachenburg – L 288. Am Montag, den 27. Juli, um 6.50 Uhr, überholte auf der L 288 von Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Alpenrod ein weißer PKW einen orangefarbenen LKW auf einer längeren Geraden. Der Überholvorgang war jedoch noch nicht ganz vollendet, als ein PKW dem überholenden Fahrzeug entgegen kam. Im Begegnungsverkehr kam es dann zu einem Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel des überholenden, weißen PKWs und des entgegenkommenden PKWs. Der Fahrer des weißen Fahrzeuges setzte seine Fahrt in Richtung Alpenrod fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Wer kann Hinweise zu dem flüchtigen weißen PKW geben? Insbesondere die Fahrzeuginsassen des oben genannten orangefarbenen LKWs werden gebeten sich als Zeugen bei der Polizei in Hachenburg zu melden! Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Gute Laune und Unterhaltung mit „max is alright.“

Stahlhofen am Wiesensee. Nach dem langen Aufbau, mit dem auch der Organisator Johannes Schmidt (Kulturbüro der VG Westerburg) ...

Auf den Spuren des großen Westerwälder Reformers

Montabaur/Nassau. Schon seit über vier Jahrzehnten ist die Equipe France in den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur ...

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag

Montabaur. Immer noch bleiben bei über 100.000 Personen in Deutschland chronische Infektionen mit den Hepatitisformen A, ...

Reges Interesse für Defibrillatoren in Selters

Selters. Um den Bürger/innen Angst und Unsicherheit vor dem Gerät zu nehmen, wurden in Zusammenarbeit der Stadt Selters mit ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Verkehrsunfallflucht durch LKW
B 414 Kirburg. Am Freitag, den 24. Juli, um 14.45 Uhr, kam es auf der B 414 bei Kirburg/Norken ...

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Limburg. Das kann bedeuten: sprechen oder schweigen, weinen, wüten oder auch einmal lachen,
zur Ruhe kommen oder aktiv werden. ...

Werbung