Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

L 288/L 303 Hauptstraße und Alte Poststraße in Lochum gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, dem 3. August mit den Bauarbeiten zur Erneuerung Ver- und Entsorgungsleitungen im Bereich der Hauptstraße in Lochum begonnen wird. Die Baumaßnahme geht einher mit der Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen durch die Verbandsgemeinde-Werke im Bereich der Hauptstraße, Alte Poststraße und Waldstraße.

Symbolfoto

Lochum. Das Land Rheinland-Pfalz wird im Zuge der Bauarbeiten ab der Einmündung „Auf der Bitz“ bis zur „Waldstraße“ die Fahrbahn der L 288 und L 303 grundhaft mit erneuern. Die Ortsgemeinde Lochum wird im Bereich der Hauptstraße punktuell defekte Bordsteine austauschen lassen.

Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt der L 288, K 8 und L 303 für den Durchgangsverkehr voraussichtlich bis zum Herbst 2020 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die B 8 Freilingen, Hohenborn und die L 292 in Richtung Hachenburg nach Alpenrod. Weiterhin über die L 304 Wölferlingen, Langenhahn und die L 281 Richtung Nistertal nach Alpenrod und jeweils umgekehrt.



Für die Linien- und Schulbusse gibt es eine gesonderte Regelung, sodass die Fahrpläne weitgehend eingehalten werden können. Sollten Änderungen erforderlich werden, so werden diese per Aushang veröffentlicht.

Die Vorhabenträger investieren 730.000 Euro in das Projekt, wobei das Land Rheinland-Pfalz einen Anteil von 150.000 Euro trägt.

Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger gemeinschaftlich um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 bei Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering ...

Weitere Artikel


Bebauungsplan „Jägerbitze III“ in Atzelgift geändert

Der Rat der Ortsgemeinde Atzelgift hat beschlossen, den Bebauungsplan „Jägerbitze III“ zu ändern und ...

B 255: Weitere Vollsperrung im Bereich Anschlussstelle A 3 bei Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass eine weitere Vollsperrung der Brücke im Zuge der ...

Das Blasorchester blies für eine Stunde die Pandemie weg

Abstand und Nähe! Dieses zunächst gegensätzliche Wortpaar stand im Mittelpunkt beim Fensterkonzert des ...

Die Westerwälder Seenplatte - Start in eine neue Zukunft

Seit Herbst letzten Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Eigentümerin der Westerwälder Seenplatte. ...

Bauwagen-Konzert am 16. August

Ein ganz besonderes Konzertereignis steht direkt am Ende der Sommerferien auf dem Programm: Am Sonntag, ...

Reiserückkehrer schleppen Corona in Westerwaldkreis ein

In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren ...

Werbung