Werbung

Nachricht vom 18.08.2011    

Anti-Atom-Netz mobilisiert für Großdemonstration

Das Anti-Atom-Netz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an der geplanten Großdemonstration gegen die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken am 18. September in Berlin auf und stellt Fahrkarten für einen Sonderzug bereit.

Atomkraftgegner aus der Region rufen zur Teilnahme an der Großdemonstration am 18. September in Berlin auf.

Region. Unter dem Motto „Atomkraft? Schluss jetzt!“ rufen BUND, Naturfreunde und weitere Umweltverbände bzw. Anti-Atom-Initiativen für den 18. September zu einer Großdemonstration in Berlin auf. Unterstützt von oppositionellen Parteien wollen sie das Regierungsviertel „umzingeln“ und ihren Protest gegen die derzeit laufenden Verhandlungen zur Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren deutlich machen. Mit dabei ist auch das Anti-Atom-Netz Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz, das zurzeit mit einem wöchentlichen „Montagsspaziergang“ vom Büro des Koblenzer CDU-Abgeordneten Dr. Michael Fuchs aus durch die Innenstadt bis zum FDP-Büro auf sich aufmerksam macht.

„Natürlich hält der Sonderzug für die Fahrt nach Berlin auch in Koblenz, denn hier ist der Protest wegen der Erfahrungen mit dem AKW Mülheim-Kärlich besonders stark“, so Egbert Bialk, Koordinator des Anti-Atom-Netzes. „Wir haben ein großes Kontingent an Fahrkarten für Berlin bestellt und werden sie verbilligt an Interessierte weitergeben. Verdienende zahlen bei uns 59 Euro, Menschen mit geringem Einkommen sogar nur 40 Euro für die Hin- und Rückfahrt.“ Die genauen Fahrtzeiten stehen noch nicht fest. Sie sollen in Kürze auf der Homepage des Netzes (http://AntiAtomNetzKoblenz.bund-rlp.de) bekanntgegeben werden. Bialk: „Abfahrt ist in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die Demo beginnt am 18. September um 13 Uhr am Hauptbahnhof Berlin und endet vor dem Reichstagsgebäude gegen 18 Uhr, kurz danach ist die Rückfahrt. Das wird bestimmt anstrengend, aber ein Atom-GAU dürfte stressiger sein.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte, die mit nach Berlin fahren möchten, können sich umgehend anmelden bei: Karina Rollnik, Telefon: 0176-61758184. Nähere Infos zur Demo auch unter www.anti-atom-demo.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

IHK bildet Ausbilder aus

Für Unternehmen sind gut ausgebildete Mitarbeiter ein wichtiges Kapital. Um das gewährleisten zu können, ...

Seminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

Stagelight verzauberte am Sommerfestival das Publikum

Außergewöhnliche Stimmen waren an diesem Dienstagabend auf dem Bad Marienberger Marktplatz zu hören. ...

Mann von ICE überfahren – Polizei sucht Zeugen

Am späten Montagnachmittag ist nahe Görgeshausen ein Mann von einem Zug überrollt worden. Das teilte ...

Neue Seilbahn am Wildpark in Bad Marienberg

Seit Kurzem können die jüngsten Besucher des Wildparks in Bad Marienberg endlich wieder auf dem Kinderspielplatz ...

Werbung