Werbung

Nachricht vom 29.07.2020    

Summer-Art-Week im Haus der Jugend Montabaur

Einen erfrischenden Kulturmix für junge Leute bietet das Haus der Jugend Montabaur e.V. in der Woche vom 10. bis 15. August an. Freie Künstler haben für das Jugendhaus Crashkurse zu den beliebten Themenbereichen Graffiti, Airbrush, Schlagzeug, Schauspiel sowie Skulpturkeramik und Staffelei-Malerei entwickelt.

Graffiti-Workshop. Fotos: Veranstalter

Montabaur. Mit im Boot sind der international renommierte Graffiti-Sprayer Semor, die Leiterin der Schauspielschule Koblenz Arina Horre, der ebenfalls weltweit gebuchte „Meister der Farbe“ Eugen Schramm, die Keramikkünstlerin Steffi Schmoltzi sowie der Drummer & Schlagzeugtutor Markus Weidner.

Die Workshops in Kleingruppen finden teilweise im Hof in der sommerlichen Zeltlounge statt, es gibt frische Mittagsverpflegung, viel Spaß und Musik, chillen in den Pausen. Die Workshops beginnen um 10 Uhr und enden etwa um 17 Uhr. Teilnehmen können junge Menschen bis circa 22 Jahre.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02602/18844 oder team@juzmt.de. Weitere Infos zum Haus der Jugend findet man unter www.facebook.com/hausderjugendmontabaur/ sowie www.juzmt.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen

Die Verantwortlichen der Hachenburger Kulturveranstaltungen sind sich einig, dass es für die Künstler ...

Ausbau der Kreisstraße 35 zwischen Niederroßbach und Oberroßbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Kreisstraße 35 zwischen der Ortslage Niederroßbach ...

Küken bei den Rothaubenturakos im Zoo Neuwied

Besonders farbenfroh unter den Tieren sind die Vögel. Ihr Gefieder gibt es von schlichten Brauntönen ...

Caan: Ein großer Schritt in die Zukunft

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27. Juli einstimmig für die Teilnahme der Ortsgemeinde Caan ...

Neue Fahrzeuge und Technik für Feuerwehr der VG Selters

Drei neue Tragkraftspritzen und gleich vier neue Fahrzeuge stehen den Floriansjüngern fortan zur Erfüllung ...

Bebauungsplan „Stadtmitte – Bereich Ransbach“ erweitert

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat aufgrund des Paragraphen 10 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) vom ...

Werbung