Werbung

Nachricht vom 01.08.2020    

Kinderkleider-Lädchen öffnet am 10. August

Bald sind die Mitarbeiter des Kinderschutzbunds KV Westerwald wieder da mit einem schönen Angebot an Kindersachen: Am 10. August öffnen sie ihr Lädchen, Mittelstraße 15, in Höhr-Grenzhausen, neben der Bäckerei Conrad und freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen. Aber erst ab September wird wieder Kommissionsware (Herbstware) angenommen – bitte vorher Termin vereinbaren: 02624 - 94 81 48. Kleiderspenden werden selbstverständlich jederzeit gerne entgegengenommen.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Hygieneauflagen sind die Öffnungszeiten wie folgt: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.

Weitere Infos: Deutscher Kinderschutzbund e.V. KV Westerwald / OV Höhr-Grenzhausen, Hermann-Geisen-Straße 44, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624- 4488, info@kinderschutzbund-westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Konzert der Klüngelköpp am 9. August im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Sommerpause ist zu Ende

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge startet mit “Stealing the Bride”: Eine charismatische Sängerin mit einer ...

"Unknown" rocken Pit’s Kneipe am 6. August

Unknown-Unbekannt oder besser gesagt eine „Unbekannte“ unter den Rock-Cover-Bands – aber nicht mehr lange! ...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um ...

L 288/L 303 in Lochum ab 3. August voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, ...

Naturschutzinitiative (NI) auf der Suche nach den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen

Aktive der NI-Kreisgruppe Westerwald sind schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Dunklen und ...

Werbung