Werbung

Nachricht vom 01.08.2020    

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Sommerpause ist zu Ende

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge startet mit “Stealing the Bride”: Eine charismatische Sängerin mit einer großartigen Stimme, düstere Hardrock-Gitarrenriffs, filigrane Basslinien und Schlagzeug-Grooves: Aus diesen Zutaten machen Stealing The Bride aus Mainz atmosphärische Rockmusik mit packenden Melodien und einer Prise Gothic – und das ohne jeden Kitsch.

Stealing The Bride. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die Songs der vier langjährig erfahrenen Musiker leben vom dynamischen Wechsel zwischen lyrisch-melancholischen Passagen und ausdrucksstarken Rock-Refrains – und von Sarahs Stimme. Sarah ist seit Juni 2011 die neue Braut im Bandquartett. Die Songtexte von Stealing The Bride handeln nicht von Drachen, Hexen und Teufeln, sondern von den ganz realen Dämonen, die in jedem von uns stecken, von Grenzsituationen und menschlichen Abgründen.

Im Frühjahr 2005 haben sich die Braut und die Brautdiebe aufgemacht, die Bühnen im Rhein-Main-Gebiet zu erobern; in den wichtigsten Clubs der Region haben sie ihren Fankreis stetig erweitert. Seit 2008 verzichten sie weitgehend auf Keyboards – dadurch ist ihr Sound noch rockiger und geradliniger geworden. Bei ihren Konzerten schaffen Stealing The Bride eine ganz spezielle Partystimmung aus Melancholie und rotziger Rock-Energie. Im Jahr 2009 hat die Band ihre Debut-CD “Roommates” herausgebracht und die CD-Release-Party am 26. März in Frankfurt im legendären Frankfurter Club “Nachtleben” gefeiert. Das Album wurde von Fans und Fachpresse (Orkus, Gothic Magazine, Sonic Seducer) hoch gelobt und hat die Band deutschlandweit bekannt gemacht. 2012 erschien ihre EP „Black Sun“. Zu mehreren Songs des Albums produzierte die Band zusammen mit dem Filmemacher Thomas Keck mehrere atmosphärische und bildstarke Musikvideos wie „Black Sun“, „Different View“ und „Real“.



In den Jahren danach nahmen Stealing The Bride im Studio weitere Songs und Videos wie „Just One Hour“ und „Shades of Dust“ auf und spielten auf verschiedenen Bühnen im Rhein-Main-Gebiet, seit einiger Zeit auch mit einem reinen Akustik-Set. Besetzung: Gesang: Sarah Anna Janotta; Gitarre: Uli Paulus; Gitarre: Lulo Reinhardt; Bass: Alexander Schmidt; Schlagzeug: Adrian de Reuver.

Am Samstag, 22. August um 20 Uhr im Gasthaus Till Eulenspiegel in der Rathausstraße 34 in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im VVK: 18 Euro, an der Abendkasse: 20 Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


"Unknown" rocken Pit’s Kneipe am 6. August

Unknown-Unbekannt oder besser gesagt eine „Unbekannte“ unter den Rock-Cover-Bands – aber nicht mehr lange! ...

„Die Partei“ – Kreisverband Westerwald wählt neuen Vorstand

„Schluss mit lustig!“ So wurde die Kampfparole der europaweit bekannten Satire-Partei auf dem Kreisparteitag ...

Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten

Also, wenn Sie mich fragen, dann sind menschliche Dummheit und Selbstgefälligkeit viel gefährlichere ...

Konzert der Klüngelköpp am 9. August im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Kinderkleider-Lädchen öffnet am 10. August

Bald sind die Mitarbeiter des Kinderschutzbunds KV Westerwald wieder da mit einem schönen Angebot an ...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um ...

Werbung