Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Höhr-Grenzhausen frühstückt – auch zu Corona-Zeiten

Höhr-Grenzhäuser, Hilgerter, Hillscheider und Grenzauer aufgepasst: Am Sonntag, den 30. August ab 9.30 Uhr laden das Quartiersmanagement Höhr und das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein – das auch zu „Corona-Zeiten“. Und dafür müssen Sie auch in diesem Jahr nicht weit laufen, es findet nämlich immer noch genau vor IHRER Haustür statt.

Höhr-Grenzhausen frühstückt 2019. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Im vergangenen Jahr haben fast 2.500 Bürger/innen an der Aktion teilgenommen. In diesem Jahr findet dieses besondere Event unter etwas geänderten Bedingungen statt. Die aktuellen Geschehnisse in Zusammenhang mit der Corona-Situation haben auch das Team um das Quartiersmanagement Höhr und das Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ vor eine besondere Herausforderung gestellt.

Aber... frühstücken zu Hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht Familie, Freunde und Nachbarn einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen? Schlemmen, Leute treffen und kennenlernen, einfach mal miteinander ins Gespräch kommen... und die Lebendigkeit und Lebensfreude in Höhr-Grenzhausen erleben! Das war und ist das Motto von „Höhr-Grenzhausen frühstückt“.



Bedingt durch die aktuelle Corona-Verordnung ist es leider nur möglich maximal 10 Personen pro Gruppe oder zwei Haushalte anzumelden. Das Team der Einrichtungen wird in diesem Jahr leider keine Brötchen ausfahren können, dafür gibt es aber einen „Brötchen-Drive-in“ (vor dem Rathaus in Höhr-Grenzhausen) – dort können alle, die sich bis zum 26. August anmelden, ein Gratis-Brötchenpaket abholen. Alles was die Organisatoren nun noch benötigen, ist Ihre Adresse, Telefonnummer und die Anzahl der Teilnehmer.

Anmeldungen an das Quartiersmanagement Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624/7257 oder via Email unter qm@hoehr-grenzhausen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Kelten Kochbuch“ von Ingeborg Scholz

Das schön gestaltete Kochbuch ist mit anderen völkerbezogenen Rezeptsammlungen im Verlag „Zauberfeder“ ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Dennis Sturm im Dialog mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Die Corona-Krise wütet nun schon seit vielen Monaten und neben den gesundheitlichen und gesellschaftlichen ...

Viel Arbeit für Westerwälder Feuerwehren am Wochenende

Bei Heilberscheid gerieten eine Rundballenpresse und ein Teil des Traktors sowie zwei Felder in Brand. ...

Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten

Also, wenn Sie mich fragen, dann sind menschliche Dummheit und Selbstgefälligkeit viel gefährlichere ...

„Die Partei“ – Kreisverband Westerwald wählt neuen Vorstand

„Schluss mit lustig!“ So wurde die Kampfparole der europaweit bekannten Satire-Partei auf dem Kreisparteitag ...

Werbung