Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Kreisgrüne nehmen an Befahrung teil

Die Initiative „Radweg jetzt!“ lud am 1. August zur Befahrung der Strecke Untershausen – Montabaur ein und circa 60 Aktive folgten der Einladung, darunter auch etliche Kreisgrüne. Die Initiative fordert schon seit geraumer Zeit einen Radweg zwischen Holler und Montabaur. Die lokale Politik, allen voran die Grünen Fraktionen, stehen voll und ganz hinter den Forderungen der Initiative.

Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen nahmen an der Befahrung teil. Foto: privat

Montabaur. So betonte der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Christian Schimmel: „Der Ball liegt eindeutig bei LBM und dem Ministerium. Das gegenseitige Zuschieben der Verantwortlichkeit führt ins Nichts. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten, dass endlich konkrete Schritte zum Bau des Radweges unternommen werden.“

Dass gute, sichere Rad und Fußwege mehrheitsfähig und erwünscht sind, zeigt nicht zuletzt die Debatte im Stadtrat Montabaur zur Neugestaltung der Bahnhofstraße. Dort entschied sich der Stadtrat letztlich für einen getrennten Fuß- und Radweg.

„Wir brauchen auch im Westerwald eine echte Verkehrswende. Es ist gut, dass im Kreis und in Verbandsgemeinden Konzepte erstellt werden, jedoch darf es dabei nicht bei der Planung bleiben. Zweckmäßige Wege für Radfahrer und Fußgänger müssen in der Infrastrukturplanung mitgedacht werden“, so der Sprecher der Grünen im Kreisverband Westerwald, Torsten Klein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die letzte Befahrung des Jahres der Strecke Untershausen – Montabaur findet am 10. Oktober statt. Die Grünen im Westerwald rufen zur regen Teilnahme auf. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Schorrberg

Eine Wanderin berichtet von der Wanderung rund um den Schorrberg: „Auch bei dieser Wanderung konnten ...

Biermarathon in Hachenburg - ein tolles Erlebnis mit Disziplin, Sport und guter Laune

„Im Vorfeld mussten wir die Anmeldung schließen, weil sich so viele gemeldet hatten und wir die Zahl ...

Erneut brennende Autos in Rennerod

Gegen Mitternacht brannten gestern (2. August) in der Westerwaldstraße in Rennerod zwei Fahrzeuge. Die ...

Zwei Unfallfluchten - Zeugenaufrufe

Nach einer Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg sucht die Polizei ein rotes Opel Kadett-E Cabrio, das ...

Dennis Sturm im Dialog mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Die Corona-Krise wütet nun schon seit vielen Monaten und neben den gesundheitlichen und gesellschaftlichen ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Werbung