Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Biermarathon in Hachenburg - ein tolles Erlebnis mit Disziplin, Sport und guter Laune

„Im Vorfeld mussten wir die Anmeldung schließen, weil sich so viele gemeldet hatten und wir die Zahl von 220 nicht überschreiten wollten“, vermeldet der Veranstalter. Mit einem Hygienekonzept wurde der Lauf genehmigt. Alle Läufer erhielten beim Betreten des Start-/Ziel-Bereiches einen Mund-Nasen-Schutz. Es ist noch keine Schlussrechnung gemacht, aber es geht ein "hübsches Sümmchen" an das Kinder- und Jugendhospiz in Olpe. Die Marathonsiegerin lief mit Sandalen.

Fotos: privat

Hachenburg. Nachdem Wetter am Freitag mit bis zu 34 Grad, war ein drückend heißer Tag beim Biermarathon am Samstag zu erwarten. Beim Marathonstart um 9 Uhr waren es zwar 25 Grad, aber bewölkt. Nachdem die Halbmarathonis um 10 Uhr und die elf Kilometer-Läufer um 10:30 Uhr auf die Strecke gegangen waren, nieselte es leicht und es kühlte angenehm und moderat ab, was insbesondere die Marathonläufer erfreute.

Letztlich finishten 198 Läuferinnen und Läufer, die wiederum teilweise große Anfahrtswege in Kauf genommen hatten, um in Hachenburg einen der wenigen in diesem Jahr genehmigten Läufe zu bestreiten. So kamen Läufer aus Norwegen, Dänemark, Schweiz, Österreich und Holland. Wieder waren es die Neulinge, diejenigen, die zum ersten Mal eine Disziplin über 11, 21 oder gar 42 Kilometer absolvierten. Sie kamen begeistert und stolz ins Ziel und werden so dem Ausdauersport zugeführt.

Dass der Marathonsieger unter drei Stunden bliebe, spricht für den sportlichen Ehrgeiz und die Leistungsfähigkeit der Starter. Ein reibungsloser Ablauf und viel gute Laune waren spürbar. (PM)

Die Sieger (mit Brutto- und Nettozeit und den jeweiligen Startnummern)
Viertelmarathon - 11 Kilometer
Männlich

1. 403 Manuel Becker 1991 M Männer LG Rhein-Wied 0:46:52 0:46:56
2. 342 Henning Nicodemus 1998 M Männer Dynamo Dauerstramm 0:54:15 0:54:30
3. 351 Thomas Knaack 1966 M Männer M50 BC Smash Betzdorf 0:55:47 0:55:59
Weiblich
1. 339 Ramona Friedrich-Rübsamen 1979 W Frauen W40 Team Lauf Liebe 1:10:29 1:10:48
2. 375 Elena Milke 1981 W Frauen W35 1:10:54 1:11:08
3. 356 Doris Meyer 1958 W Frauen W60 Basaltköppe and friends 1:11:08 1:11:17

Halbmarathon - 21,1 Kilometer
Männlich

1. 407 Thierry van Riesen 1990 M Männer M30 LG Rhein-Wied 1:22:11 1:22:13
2. 38 Florian Schneider 1979 M Männer M40 LG Kindelsberg 1:32:12 1:32:14
3. 391 Frank Hippler 1963 M Männer M55 1:34:59 1:35:1



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiblich
1. 19 Carolin Schermuly 1984 W Frauen W35 LC Mengerskirchen 1:33:54 1:33:58
2. 17 Franziska Schneider 1991 W Frauen VfL Waldbreitbach 1:37:26 1:37:29
3. 379 Stefanie Gocht 1979 W Frauen W40 1:40:27 1:40:41

Marathon - 42,2 Kilometer
Männlich

1. 373 Iwan Theunissen 1972 M Männer M45 Loopkoempels Schaesberg 2:57:46 2:57:50
2. 246 Sören Plag 1985 M Männer M35 LC Mengerskirchen 3:04:02 3:04:06
3. 295 Luis Vieyra 1977 M Männer M40 Club Exatec Running 3:16:35 3:16:39

Weiblich
1. 234 Claudi Franke 1971 W Frauen W45 LT SV Westum 4:20:37 4:20:51
2. 247 Gabi Paul 1975 W Frauen W45 LT SV Westum 4:20:38 4:20:50
3. 428 Katrin Wachsmann 1969 W Frauen W50 LSF Münster 4:33:47 4:33:58

Alle Ergebnisse gibt es hier zu sehen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erneut brennende Autos in Rennerod

Gegen Mitternacht brannten gestern (2. August) in der Westerwaldstraße in Rennerod zwei Fahrzeuge. Die ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr startet die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Startpunkt ist dabei ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Schorrberg

Eine Wanderin berichtet von der Wanderung rund um den Schorrberg: „Auch bei dieser Wanderung konnten ...

Kreisgrüne nehmen an Befahrung teil

Die Initiative „Radweg jetzt!“ lud am 1. August zur Befahrung der Strecke Untershausen – Montabaur ein ...

Zwei Unfallfluchten - Zeugenaufrufe

Nach einer Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg sucht die Polizei ein rotes Opel Kadett-E Cabrio, das ...

Werbung