Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2010    

Kinder sammelten Spende für Clowndoktoren

Nicolai, Valentino, Luca und Tim, vier Kinder aus Ötzingen, überreichten beim Straßenfest der Bewohner der Straße „Im Merzenborn“ der völlig überraschten Clown-Doktorin Edda Christophel einen Scheck über 25 Euro als Spende für die Arbeit der Westerwälder Clown-Doktoren.

Nicolai, Valentino, Luca und Tim aus Ötzingen machten den Westerwälder Clown-Doktoren mit ihrer Spende viel Freude.

Ötzingen. Seit Jahren bringen die Clown-Doktoren mit ihrer Arbeit in den Krankenhäusern der Region kranke Kinder zum Lachen, sorgen für Abwechslung im Krankenhausalltag und tragen so zur Genesung der jungen Patienten bei. Jetzt bereiteten ihnen die Kinder mit ihrer Spendenaktion selbst eine Freude.

Die kleinen Spender hatten in den Sommerferien vor ihrer Haustür einen Straßenflohmarkt veranstaltet und dort einen Teil ihrer Spielsachen zum Verkauf angeboten. Beim Straßenfest wurde der Erlös dann als Spende an die begeisterte Clown-Doktorin weitergeleitet, die sich über das Ergebnis einer tollen Ferienaktion ganz besonders gefreut hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Kinder finden neue Tagesstätte "voll cool"

Nach knapp einjähriger Bauzeit ist die Generalsanierung der Kindertagesstätte St. Martin in Montabaur ...

Tipps und Hilfen für die richtige Berufswahl

Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Schüler der Klassen ...

2. Westerwälder MS-Tage mit Kulturprogramm

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Auch im Westerwald ...

13. Motorrad-Gottesdienst im Westerwald

Rund 1000 Biker werden Mitte September auf der Fuchskaute erwartet. Die Motorradfreunde Hoher Westerwald ...

Temperamentvolle Symbiose von Musik und Tanz

Flamenco-Musik, Tanz, Workshops und Shows bietet das Kulturbüro der Stadt Montabaur in Zusammenarbeit ...

„Restless Legs“ treffen sich im Brüderkrankenhaus

Die Selbsthilfegruppe Restless Legs lädt für Donnerstag, 26. August, 17 Uhr zum vierteljährlichen Treffen ...

Werbung