Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Ein heißes Boogie-Woogie-Konzert im Stöffel-Park

Konzertbeschreibung aus Sicht des Musikers Jörg Hegemann: „Am vergangenen Freitag, den 31. Juli, hatte ich das große Vergnügen wieder einmal in der historischen Werkstatt im Stöffel-Park ein Konzert spielen zu dürfen. Der stimmungsvoll beleuchtete Raum war mir noch vom letzten Gastspiel in bester Erinnerung, und ich habe mich gleich aus mehreren Gründen sehr auf diesen Abend gefreut.“

Pianist Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich beim Konzert in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Fotos: Martin Rudolph

Enspel. Coronabedingt sind in meinem Kalender für den ganzen Sommer 2020 nur zwei Konzerte übriggeblieben. Alles andere wurde abgesagt. Umso größer war meine Freude, als ich einen Anruf von Herrn Rudolph bekam und relativ kurzfristig keine Konzertabsage, sondern zur Abwechslung mal eine Konzerteinladung eintragen konnte.

Für den folgenden Samstag, den 1. August, hatte meine liebe Freundin, die bekannte Künstlerin Marlen Seubert, ihre Ausstellungseröffnung in der Galerie des Stöffel-Parks geplant – und es entstand die Idee, dieses Ereignis mit einem Boogie-Konzert einzuleiten.

Wegen Corona hatte ich in den vergangenen Monaten viel Zeit zum Üben – und die Konzertbesucher große Lust auf ein Live-Erlebnis. Bei solchen Vorzeichen konnte der Abend ja nur ein voller Erfolg werden. Als Begleitmusiker hatte ich den Kontrabassisten Paul G. Ulrich mitgebracht. Paul ist einer der besten deutschen Jazz-Bassisten, seit Jahrzehnten aktiv und hat mit Legenden wie Hugo Strasser und Bill Ramsey auf der Bühne gestanden.

Zwölf Jahre lang trat er an der Seite von Paul Kuhn im Paul Kuhn Trio auf. Paul G. Ulrich ist durch seine gezupften und gestrichenen Soli, in denen er den Kontrabass wie ein Melodieinstrument spielt, in der Tat weit mehr als nur ein Begleitmusiker. Und auch im Stöffel-Park wurde er ein ums andere Mal für seine virtuosen Soli mit begeistertem Beifall belohnt.



Wir haben beide (wenn ich das über mich selbst schreiben darf) geradezu entfesselt aufgespielt. Gefühlt war es der heißeste Tag des Sommers und bei meiner sehr körperlichen Art diese Musik zu spielen, floss der Schweiß in Strömen. Es tat unheimlich gut, die Musik mal wieder einfach laufen zu lassen. Altbekannte und beliebte Titel wie „Swanee River“ oder „Hot House Boogie“, aber auch neue Techniken und Ideen, an denen ich in den letzten Monaten gearbeitet habe, kamen sehr gut beim Publikum an.

Der begeisterte Applaus und die stehenden Ovationen am Ende des Konzertes haben Paul und mir sehr gutgetan. Wir haben den Abend wahrlich genossen und die Zuschauer sicherlich ebenso. Mein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen, die mit viel Energie und Sorgfalt das Konzert geplant und unter Corona-Bedingungen durchgeführt haben. Und natürlich auch den Besuchern, die sich durchweg sehr diszipliniert an die Regeln gehalten haben. Und so war es schließlich ein rundherum perfekter Konzertabend, an den ich noch lange denken werde.
(Jörg Hegemann)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Schwerer Diebstahl aus verschlossener Metallkiste

Bad Marienberg. In der Nacht von Donnerstag, den 30. Juli auf Freitag, den 31. Juli brach ein bislang unbekannter Täter die ...

Verkehrsunfallfluchten und Unfall mit Quad

Höchstenbach. Am Freitag, den 31. Juli, um 17.15 Uhr kamen sich auf der Koblenzer Straße zwei LKW entgegen. Einer der LKW ...

Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

Unkel. Tine Angerer, ihre keramischen Arbeiten sind wunderbar, wundersam. Da flirten grünäugige Damen mit allerlei grellem ...

Besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park im August

Enspel. Der Reihe nach:
8. August, 19.30 Uhr: Open Air Konzert mit Lasershow
Jazz we can im Stöffel-Park: Das Open-Air-Event ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Es gelten natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Rennerod. Selbst Kellys Dornburger Gesangslehrer Erwin Stephan hat bis zuletzt nicht geahnt, dass seine bekannte Schülerin ...

Werbung