Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Ein heißes Boogie-Woogie-Konzert im Stöffel-Park

Konzertbeschreibung aus Sicht des Musikers Jörg Hegemann: „Am vergangenen Freitag, den 31. Juli, hatte ich das große Vergnügen wieder einmal in der historischen Werkstatt im Stöffel-Park ein Konzert spielen zu dürfen. Der stimmungsvoll beleuchtete Raum war mir noch vom letzten Gastspiel in bester Erinnerung, und ich habe mich gleich aus mehreren Gründen sehr auf diesen Abend gefreut.“

Pianist Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich beim Konzert in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Fotos: Martin Rudolph

Enspel. Coronabedingt sind in meinem Kalender für den ganzen Sommer 2020 nur zwei Konzerte übriggeblieben. Alles andere wurde abgesagt. Umso größer war meine Freude, als ich einen Anruf von Herrn Rudolph bekam und relativ kurzfristig keine Konzertabsage, sondern zur Abwechslung mal eine Konzerteinladung eintragen konnte.

Für den folgenden Samstag, den 1. August, hatte meine liebe Freundin, die bekannte Künstlerin Marlen Seubert, ihre Ausstellungseröffnung in der Galerie des Stöffel-Parks geplant – und es entstand die Idee, dieses Ereignis mit einem Boogie-Konzert einzuleiten.

Wegen Corona hatte ich in den vergangenen Monaten viel Zeit zum Üben – und die Konzertbesucher große Lust auf ein Live-Erlebnis. Bei solchen Vorzeichen konnte der Abend ja nur ein voller Erfolg werden. Als Begleitmusiker hatte ich den Kontrabassisten Paul G. Ulrich mitgebracht. Paul ist einer der besten deutschen Jazz-Bassisten, seit Jahrzehnten aktiv und hat mit Legenden wie Hugo Strasser und Bill Ramsey auf der Bühne gestanden.

Zwölf Jahre lang trat er an der Seite von Paul Kuhn im Paul Kuhn Trio auf. Paul G. Ulrich ist durch seine gezupften und gestrichenen Soli, in denen er den Kontrabass wie ein Melodieinstrument spielt, in der Tat weit mehr als nur ein Begleitmusiker. Und auch im Stöffel-Park wurde er ein ums andere Mal für seine virtuosen Soli mit begeistertem Beifall belohnt.



Wir haben beide (wenn ich das über mich selbst schreiben darf) geradezu entfesselt aufgespielt. Gefühlt war es der heißeste Tag des Sommers und bei meiner sehr körperlichen Art diese Musik zu spielen, floss der Schweiß in Strömen. Es tat unheimlich gut, die Musik mal wieder einfach laufen zu lassen. Altbekannte und beliebte Titel wie „Swanee River“ oder „Hot House Boogie“, aber auch neue Techniken und Ideen, an denen ich in den letzten Monaten gearbeitet habe, kamen sehr gut beim Publikum an.

Der begeisterte Applaus und die stehenden Ovationen am Ende des Konzertes haben Paul und mir sehr gutgetan. Wir haben den Abend wahrlich genossen und die Zuschauer sicherlich ebenso. Mein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen, die mit viel Energie und Sorgfalt das Konzert geplant und unter Corona-Bedingungen durchgeführt haben. Und natürlich auch den Besuchern, die sich durchweg sehr diszipliniert an die Regeln gehalten haben. Und so war es schließlich ein rundherum perfekter Konzertabend, an den ich noch lange denken werde.
(Jörg Hegemann)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Schwerer Diebstahl aus verschlossener Metallkiste

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in eine verschlossene Metallkiste auf ...

Verkehrsunfallfluchten und Unfall mit Quad

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach einem weißen LKW, durch dessen Führerhaus die Grundstücksbegrenzungsmauer ...

Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

„Die keramische Vielfalt“ ihre Werke präsentiert das Künstlerpaar aus Höhr-Grenzhausen vom 6. bis 16. ...

Besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park im August

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ Der August hat noch viel zu bieten: ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr startet die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Startpunkt ist dabei ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Werbung