Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Schwerer Diebstahl aus verschlossener Metallkiste

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in eine verschlossene Metallkiste auf einem Firmenfahrzeug, verbunden mit dem Diebstahl wertvollen Werkzeugs. Die Tat ereignete sich nachts auf einem Parkplatz in der Jahnstraße in Bad Marienberg.

Symbolfoto

Bad Marienberg. In der Nacht von Donnerstag, den 30. Juli auf Freitag, den 31. Juli brach ein bislang unbekannter Täter die Scharniere einer größeren, mit Vorhängeschloss gesicherten Metallkiste auf. Die Kiste befand sich auf der Pritsche eines Firmenfahrzeuges hinter dem Führerhaus. Daraus entwendet wurden mehrere Werkzeuge der Marke Hilti, Bosch und Black & Decker, so wie Bohrmaschinen, Schrauber, Laubgebläse, Akkus, Ladegeräte und Kleinwerkzeuge. Der Gesamtwert des Diebesgutes liegt im vierstelligen Bereich.

Ein Mitarbeiter der geschädigten Firma hatte das Fahrzeug abends verschlossen auf einem frei zugänglichen Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt. Am nächsten Morgen war er mit dem Fahrzeug auf eine Baustelle gefahren und hatte den Diebstahl dort bemerkt, als er die Werkzeuge benutzen wollte.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580
oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallfluchten und Unfall mit Quad

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach einem weißen LKW, durch dessen Führerhaus die Grundstücksbegrenzungsmauer ...

Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

„Die keramische Vielfalt“ ihre Werke präsentiert das Künstlerpaar aus Höhr-Grenzhausen vom 6. bis 16. ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit ...

Ein heißes Boogie-Woogie-Konzert im Stöffel-Park

Konzertbeschreibung aus Sicht des Musikers Jörg Hegemann: „Am vergangenen Freitag, den 31. Juli, hatte ...

Besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park im August

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ Der August hat noch viel zu bieten: ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr startet die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Startpunkt ist dabei ...

Werbung